5 parameter für tip – Metrohm 758 KFD Titrino Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

2.6 Parameter, Taste <PARAM>

758 KFD Titrino

40

2.6.5 Parameter für TIP

TIP dient zum Verknüpfen mehrerer Befehle zu einem Titrationsablauf. Die Befehlsse-

quenz wird unter der Taste <DEF> definiert, siehe Seite 52.









Ablauf

Parameter für den Ablauf siehe Seite 53.

Statistik:

Mittelwert und Standardabweichungen der berechne-

ten Resultate, siehe Seite 45.

Vorwahl:

Ein-/ausschalten verschiedener Hilfs-Ablaufgrössen.


>Vorwahl

Ident.abfragen: aus





Einmass abfr.: aus



Grenzw.Einmass: aus








u.Grenze 0.0

o.Grenze 999999

Messgrösse: aus


Messeingang: 1










Vorwahl für den Messablauf

Probenidentifikationen abfragen nach dem Start der

Messung (Id1, Id1 & 2, alle, aus)

Nach dem Start können automatisch

Probenidentifikationen abgefragt werden: Nur Id1, Id1

und Id2, alle drei Id's oder keine Abfragen.

Probeneinmass abfragen nach dem Start der Messung

(Wert, Einh, alle, aus)

Mit "alle" wird der Wert, dann die Einheit abgefragt.

Grenzwertkontrolle des Einmasses (ein, aus)

Bei "ein" wird bei Eingaben, die ausserhalb der Gren-

zen liegen, die Meldung "Einmass ausserhalb" ausge-

geben. Die Grenzwerte werden im Eingabefenster an-

gezeigt.

Der Absolutwert der Grenzwerte wird bei der Einmass-

Eingabe und bei der Resultatberechnung geprüft.

Wenn "ein" eingestellt ist:

Untere Grenze für das Einmass (0.0...999 999)

Obere Grenze für das Einmass (0.0...999 999)

Messgrösse (pH, U, Ipol, Upol, T, aus)

Messgrösse für Handmessungen mit <MEAS/HOLD>.

Messeingang (1, 2, diff.)

Abfrage nur bei Messgrössen pH und U. Messeingang

1 oder 2 oder Differenzverstärker; Anschluss von

Elektroden siehe Seite 167.

parameters

>Ablauf

>Statistik

>Vorwahl

Advertising