1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 1 titrations- und messmodi – Metrohm 870 KF Titrino plus Manual Benutzerhandbuch

Seite 11: 2 anschlüsse, 3 bestimmungsgemässe verwendung, Gerätebeschreibung, Titrations- und messmodi, Anschlüsse, Bestimmungsgemässe verwendung

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

870 KF Titrino plus

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 870 KF Titrino plus ist ein Gerät zur volumetrischen Wassergehaltsbe-
stimmung nach Karl Fischer. Es stehen Methodenvorlagen zur Verfügung,
die bis auf wenige Parameter bereits konfiguriert sind. Wenn Sie Parame-
ter ändern, werden diese automatisch gespeichert. Die Methoden können
auf einen angeschlossenen USB-Stick exportiert werden. Diese Funktion
ermöglicht es Ihnen, Methoden schnell und einfach von einem Gerät auf
ein anderes zu kopieren.

1.1.1

Titrations- und Messmodi

Folgende Titrations- und Messmodi werden unterstützt:

KFT
Volumetrische Wassergehaltsbestimmung nach Karl Fischer.
Messmodi:

Ipol (voltametrische Messung mit wählbarem Polarisationsstrom)
Upol (amperometrische Messung mit wählbarer Polarisations-

spannung)

1.1.2

Anschlüsse

Das Gerät verfügt über folgende Anschlüsse:

MSB-Anschluss (Metrohm Serial Bus)
Zum Anschliessen eines Rührers.

USB (OTG)-Anschluss
Über den Adapter 6.2151.100 kann z. B. ein Drucker, ein USB-Stick
oder eine USB-Tastatur angeschlossen werden.

Elektrodenanschluss
Zum Anschliessen von polarisierbaren Elektroden.

Remote-Anschluss
Zum Anschliessen von Geräten mit Remote-Schnittstelle.

1.1.3

Bestimmungsgemässe Verwendung

Der 870 KF Titrino plus ist für den Einsatz als Titrator in analytischen Labo-
ratorien konzipiert. Sein Haupteinsatzgebiet ist die volumetrische Titration.

Das vorliegende Gerät ist geeignet, Chemikalien und brennbare Proben zu
verarbeiten. Die Verwendung des 870 KF Titrino plus erfordert deshalb
vom Anwender grundlegende Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit
giftigen und ätzenden Substanzen. Ausserdem sind Kenntnisse in der
Anwendung von Brandschutzmassnahmen notwendig, die in Laboratorien
vorgeschrieben sind.

Advertising