7 berechnung - methoden "titer ipol/upol, Berechnung - methoden "titer ipol/upol – Metrohm 870 KF Titrino plus Manual Benutzerhandbuch

Seite 70

Advertising
background image

7.1 Karl-Fischer-Titrationen (KFT)

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

60

■■■■■■■■

870 KF Titrino plus

Faktor (FCT)

Wenn für die Bestimmung des Blindwertes eine grössere Menge Lösungs-
mittel verwendet wird als nachher für die Probe, so muss das Endpunkt-
Volumen mit diesem Faktor entsprechend umgerechnet werden.

Eingabebereich

–999999999...9999999999

Standardwert

1.0

Dezimalstellen

Anzahl Dezimalstellen, mit der das Resultat angezeigt wird.

Eingabebereich

0...5

Standardwert

2

Resultateinheit

Die Resultateinheit wird zusammen mit dem Resultat angezeigt und
gespeichert. Sie kann nicht geändert werden.

Auswahl

mL

7.1.7

Berechnung - Methoden "Titer Ipol/Upol"

Menü

Parameter Berechnung

Berechnungsformel

(C00*FCT)/EP1

Die Berechnungsformel ist vordefiniert und kann nicht geändert werden.

Das berechnete Resultat (Wert und Einheit) wird als Titer der verwendeten
Lösung gespeichert.

Je nachdem, womit Sie den Titer des Reagenzes bestimmen und welche
Einheit das Probeneinmass besitzt, muss der Parameter Faktor (FCT)
angepasst werden. Wenn Sie die Berechnungsformel ausgewählt haben
und die Taste [OK] drücken, wird eine Tabelle mit den Umrechnungsfak-
toren angezeigt:

Tabelle 2

Umrechnungstabelle

Verwendeter Standard

Probenein-
mass in …

Faktor (FCT)

Wasser-Standard 10 mg/g

g

Wassergehalt in mg/g
(siehe Zertifikat)

Wasser

g

1000

Wasser

µL

Dichte von Wasser in
g/mL

Advertising