2 gesamtstatus, 3 selektive betriebsart, Gesamtstatus – Metrohm 849 Level Control Benutzerhandbuch

Seite 17: Selektive betriebsart

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

3 Installation

849 Level Control

■■■■■■■■

9

3.1.2

Gesamtstatus

Falls eine generelle Überwachung aller Sensorsignale über eine einzige
Remote-Leitung ("Oder"-Schaltung) erwünscht ist, kann die Remote-Lei-
tung 2 zur Überwachung des Gesamtstatus eingeschaltet werden. Schal-
ten Sie dazu den DIP-Schalters 2 ein. Dies bewirkt, dass die Remote-Lei-
tung 2 aktiviert wird, sobald ein Level Full- oder Level Empty-Zustand
erreicht ist.

Die Remote-Leitung 2 wird aktiviert, wenn ein beliebiges Sensorsignal auf
Überlauf bzw. Leerlaufen anspricht.

3.1.3

Selektive Betriebsart

Die einzelnen Remote-Leitungen können selektiv ausgeschaltet werden,
falls sie nicht für eine Überwachung benötigt werden, d. h. wenn nicht
alle Sensoranschlüsse belegt werden.

Beispiel:

Überlauf und Leerlaufen überwachen (inkl.
Gesamtstatus)

Level Empty 1

Level Full 1

Gesamtstatus

Beispiel:

Überlauf in zwei Behältern überwachen (inkl.
Gesamtstatus)

Level Full 2

Level Full 1

Gesamtstatus

Advertising