1 einleitung, 1 gerätebeschreibung, 2 modellvarianten – Metrohm 849 Level Control Benutzerhandbuch

Seite 9: Gerätebeschreibung, Modellvarianten

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1 Einleitung

849 Level Control

■■■■■■■■

1

1 Einleitung

1.1

Gerätebeschreibung

Der 849 Level Control dient zur Überwachung von Flüssigkeitsniveaus in
Kanistern und Flaschen. Er kann sowohl hohe Flüssigkeitsniveaus (z. B.
Warnung vor Überlaufen eines Abfallbehälters) als auch tiefe Flüssigkeits-
niveaus (z. B. Leerlaufen eines Vorratsbehälters) erfassen. Die Level-Senso-
ren können dank Leitfähigkeitsmessung in verschiedenen Medien einge-
setzt werden.

Das Sensorsignal wird vom 849 Level Control erfasst und als Signalpegel
einer Remote-Verbindung eines Metrohm-Automationssystems weiterge-
leitet. Somit kann der 849 Level Control in allen Metrohm-Systemen ver-
wendet werden, in denen die Abfrage der Remote-Leitungen (SCAN-
Befehl) möglich ist.

1.2

Modellvarianten

Der 849 Level Control ist in drei Modellvarianten lieferbar:

2.849.0010
849 Level Control mit Sensor, bestehend aus drei Stahlstäben (Edelstahl,
nicht säurebeständig, 35 cm Länge).

Für wässrige Medien.

2.849.0020
849 Level Control mit Sensor, bestehend aus drei metallfreien Stäben
(Material: Kohlefaser-Compound, 35 cm Länge, bruchfest)

Für Eluenten in der Chromatographie. Einsetzbar in 20 L-Kanistern
6.1621.000.

Im Schraubdeckel integriert sind zusätzlich zwei FEP-Schläuche für das
Absaugen oder Füllen des Behälters.

2.849.0030
849 Level Control mit Sensor, bestehend aus drei metallfreien Stäben
(Material: hochreines Graphit).

Für Eluenten und Reinstwasser in der Chromatographie.

Standardlänge 25 cm für 2 L-Flaschen. Die Sensorstäbe können auf die
erforderliche Länge, passend für 1 L- oder 0.25 L-Flaschen verkürzt wer-
den (Sollbruchstellen).

Advertising