5 cal spec, 1 cal spec - übersicht, Cal spec – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1141

Advertising
background image

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

5 Methode

■■■■■■■■

1125

Referenztemperatur

Eingabe einer Temperatur, für die ein Kalibrierpunkt des Leitfähigkeitsstan-
dards bekannt ist. Sie sollte möglichst nahe bei der Temperatur liegen, bei
der auch gemessen wird.

Eingabebereich

–20.0...150.0 °C

Standardwert

20.0 °C

Leitfähigkeit

Eingabe der Leitfähigkeit des Standards bei der Referenztemperatur.

Eingabebereich

0.00000...2000.00 mS/cm

Standardwert

1.0 mS/cm

Temperaturkoeffizient

Temperaturkoeffizient des Standards bei der Referenztemperatur.

Eingabebereich

0.00...9.99 %/°C

Standardwert

1.00 %/°C

5.6.5.5

CAL Spec

5.6.5.5.1

CAL Spec - Übersicht

Dialogfenster: Methode

CAL Spec Eigenschaften... CAL Spec - 'Befehlsname'

Befehl zur Wellenlängen-Kalibrierung.

Geräte
Dieser Befehl kann mit folgendem Gerät ausgeführt werden:

Spektrometer: Avantes

HINWEIS

Es können nur Geräte für einen Einkanal-Geräteaufbau ausgewählt wer-
den. Für eine Wellenlängenkalibrierung eines Zweikanal-Geräteaufbaus
müssen beide Geräte so umkonfiguriert werden, dass sie weder ein
Gerät für den Referenzkanal noch ein Gerät für den Messkanal besitzen
(beim Gerät für den Messkanal muss dann gelten: Gerät für Referenzka-
nal = nicht definiert). Des Weiteren sollte die Lichtquelle auf kontinu-
ierlich
eingestellt werden und der Messaufbau für eine AvaLight-CAL
Lichtquelle optimiert werden.

Aussehen
Der Befehl hat folgendes Aussehen:

Advertising