8 unterfenster kolorimetrische sensoren, 1 kolorimetrische sensoren - allgemeines, 2 tabelle - kolorimetrische sensoren – Metrohm tiamo 2.4 (process analysis) Benutzerhandbuch

Seite 1488: 1 tabelle - kolorimetrische sensoren, Unterfenster kolorimetrische sensoren 2, Kolorimetrische sensoren - allgemeines 2, Tabelle - kolorimetrische sensoren 2, Siehe kapi- tel 6.8.2.1, seite 1472), Siehe kapi- tel 6.8.2, seite 1472)

Advertising
background image

6.8 Unterfenster Kolorimetrische Sensoren

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

1472

■■■■■■■■

6.8

Unterfenster Kolorimetrische Sensoren

6.8.1

Kolorimetrische Sensoren - Allgemeines

Unterfenster: Konfiguration

Kolorimetrische Sensoren

Das Unterfenster Kolorimetrische Sensoren enthält die Daten für kolo-
rimetrische Sensoren in tabellarischer Form. Es kann im Programmteil
Konfiguration als Bestandteil der Konfigurationsansicht oder (falls nicht
auf der Oberfläche vorhanden) mit Ansicht

Schnellzugriff in einem

separaten Fenster angezeigt werden. Das Unterfenster kann beliebig ver-
grössert und verkleinert und auch maximiert werden.

6.8.2

Tabelle - Kolorimetrische Sensoren

6.8.2.1

Tabelle - Kolorimetrische Sensoren

Unterfenster: Konfiguration

Kolorimetrische Sensoren

Inhalt
In der Tabelle werden standardmässig die folgenden Informationen zu den
kolorimetrischen Sensoren angezeigt:

Name

Name des kolorimetrischen Sensors.

Kalibrierdatum

Anzeige von Datum und Zeit der letzten Kalibrierung, die bei jeder auto-
matischen Kalibrierung oder manuellen Eingabe eingetragen werden.

Wellenlänge

Wellenlänge, bei der die Kalibrierung des Gerätes vorgenommen worden
ist.

Bestimmtheitsmass

Anzeige des Bestimmtheitsmasses R

2

, das anhand der Kalibrierfunktion

und dem Vertrauensintervall berechnet wird und zwischen 0 und 1 liegt.
Es werden 5 Nachkommastellen angezeigt.

Vertrauensbereich

Anzeige des Vertrauensbereichs, innerhalb dessen die Messwerte für die
Bestimmung der Kalibrierkurve liegen müssen.

c0

Kalibrierkoeffizient nullter Ordnung.

Advertising