Welch Allyn Ear Wash System - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

14

Halten Sie die offenen Schlauchenden über das Waschbecken,
um stehendes Wasser im Schlauch zu entfernen. Drücken Sie
den Betätigungshebel. Das Wasser läuft in das Waschbecken.

Lassen Sie die Reservoirkammer an der Luft trocknen. Setzen
Sie das Gerät auf seine Ablage.

Gießen Sie für die empfohlene gründliche Spülung und ein
schnelleres Trocknen des Geräts Isopropylalkohol in das
Reservoir und die Schläuche.

Desinfizieren des Geräts

Folgen Sie den Reinigungsanweisungen, aber ersetzen Sie das Seifen-
wasser mit einem halben Liter Lösung aus Isopropylalkohol oder einer
Lösung aus 10% Bleichmittel und 90% Wasser. Den Griff Reichlich mit
Wasser spülen, nachdem Reinigungslösungen angewendet wurden.

High Level-Desinfektion des Geräts

Bereiten Sie mindestens einen halben Liter 0,55%
Orthophthalaldehydlösung zu (Welch Allyn empfiehlt Cidex OPA).

Gießen Sie mindestens einen halben Liter der Lösung in die
obere Öffnung des Verbindungsstücks.

Bringen Sie die Reservoirkammer wieder am Wasserhahn an und
tauchen Sie die Griffoberfläche (an der der Ohrtrichter befestigt
ist) in die Lösung. Stellen Sie das Wasser an. Drücken Sie den
Betätigungshebel nicht. Nachdem die Hälfte der Lösung entfernt
wurde, stellen Sie das Wasser ab.

Nehmen Sie den Griff aus der Lösung und legen Sie ihn in die
Griffhalterung. Dadurch bleibt die Lösung in der Rücklaufleitung
und ermöglicht eine effektive Desinfektion. Folgen Sie den
Anweisungen des Herstellers bezüglich der Einwirkzeiten.

Trennen Sie die Reservoirkammer vom Wasserhahn.

Um alle Desinfektionslösungsrückstände im Schlauch zu
entfernen, geben Sie das offene Ende in ein Spülbecken,
drücken Sie den Betätigungshebel und die Lösung fließt in das
Becken.

Bei hartem Wasser oder Kalkablagerungen kann die Lösung durch
100%igen Essig ersetzt werden. Lassen Sie den Essig in der
Reservoirkammer für maximal 2 – 3 Minuten einwirken. Danach
muss noch einmal mit Isopropylalkohol gespült werden.
Keine Lösungen verwenden, die Chlorohexiden enthalten.

Das Gerät nicht mit anderen Methoden, wie z.B. ETO oder im
Autoklaven sterilisieren, da dadurch das Gerät beschädigt werden
kann.

Advertising