Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station, Acuity/Mobile Acuity LT 8.2X - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 178

Advertising
background image

174

Kapitel 10 Fehlerbehebung und Wartung

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

Nach dem Drücken von NETZ AUS und
dem Trennen des Acuity-Systems zeigt
der Bettmonitor die Meldung
Netzwerkfehler an.

Bestätigen (oder Deaktivieren) Sie die Warnung.

Um diese Warnung zu vermeiden, warten Sie nach dem Drücken von NETZ
AUS einige Sekunden ab und ziehen das Acuity-Systemkabel erst dann aus
der Netzwerkbuchse am Bettmonitor.

Auf der Acuity-Zentralstation befindet
sich der virtuelle Monitor eines
Patienten im gelben Warnzustand oder
roten Alarmzustand und zeigt die
Meldung FUNKMONITOR PRÜF. oder
TELE-AUSFALL an.

1. Wenn ein akustisches Signal ausgegeben wird, klicken Sie auf AL. AUS.

Der Alarmton wird unterbrochen.

2. Es wird eine der folgenden Schaltflächen angezeigt. Klicken Sie:

BESTÄTIGEN, um den Alarm für eine bestimmte Anzahl von Stunden
aufzuheben.

RÜCKS., um die Warnung auszusetzen und den Monitor in den blauen
Status „Patient absichtlich getrennt“ zu versetzen.

3. Bringen Sie den Funkmonitor in den Sendebereich eines

Funkzugangspunkts.

4. Wenn das Problem fortbesteht, setzen Sie sich mit qualifiziertem

Wartungspersonal in Verbindung.

Während einer Warnung auf der Acuity-
Zentralstation wird auf einer oder
mehreren Übersichtstafeln im
Stationsflur eine andere Meldung
angezeigt.

Die Meldetafeln wurden vielleicht unterschiedlich programmiert einer auf der
Tafel, deren Netzwerkkommunikation unterbrochen wurde, steht noch
dieselbe Meldung, die vor der Unterbrechung angezeigt wurde.

Setzen Sie sich mit qualifiziertem Wartungspersonal in Verbindung.

Wird die Bildschirmansicht des Acuity-
System geändert, nachdem sie zuvor
mehrere Stunden unverändert geblieben
war, wird auf einem oder mehreren
Monitoren kurz die Warnung Monitor-
Datenübertragung abgebrochen, gefolgt
vom Status Unbestätigte Patienten-ID,
angezeigt.

Klicken Sie nach Wiederanschluss der Monitore im Patientenbestätigungs-
Statusfenster auf JA, um die Patientenidentifizierung zu bestätigen.

Der NIBP-Gerätealarm wird ausgesetzt
und eine NIBP-Messung wird
durchgeführt, doch nach 90 Sekunden
ertönt der akustischer Alarmton wieder.

Begeben Sie sich zum Patienten und überprüfen Sie die Ursache für den
NIBP-Gerätealarm. Bestätigen Sie die Warnung und beheben Sie
anschließend das Problem.

Während eines Patientenalarms trat ein
Geräteproblem auf, aber ich wurde nicht
benachrichtigt.

WARNUNG Ist die Warnungs- oder Alarmanzeige ausgesetzt, ist
besonders auf neue visuelle Alarmanzeigen zu achten, die auf dem
Patientenmonitor oder dem virtuellen Monitor eingeblendet werden.
Bei ausgesetzter Anzeige geschieht auf dem virtuellen Monitor und
dem Patientenmonitor Folgendes:
•90 Sekunden lang werden keine akustischen Signale ausgegeben.
Außer: An der Zentralstation wird auf AL. AKTIV geklickt. Oder: Der
Alarmton am Patientenmonitor wird zurückgesetzt.
•Alarmierungen für letale Ereignisse – Apnoe, Asystolie,
ventrikuläre Tachykardie und Kammerflimmern –werden auch im
Status „Ausgesetzt“ bereitgestellt.
•Alle anderen neuen Alarme für denselben Patienten werden nur
folgendermaßen ausgegeben: visuelle, zusätzliche rot
hervorgehobene Ziffern, Arrhythmie- oder ST-Status-Meldungen.
•Neue Warnungen des Geräts werden visuell erst angezeigt,
nachdem der erste Alarm und die erste Warnung behoben wurden.

Tabelle 12. Fehlerbehebung bei Gerätewarnungen

Problem

Erläuterung

Advertising