Welch Allyn Acuity Central Monitoring Station, Acuity/Mobile Acuity LT 8.2X - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 75

Advertising
background image

Gebrauchsanweisung

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen und Patienteninformationen anpassen

71

Einstellen von Arrhythmie-Alarmgrenzen für einen Patienten

So stellen Sie die Arrhythmie-Alarmgrenzen eines Patienten ein

1.

Klicken Sie auf dem virtuellen Monitor des Patienten auf Setup, Arrhythmie-Alarme.

2.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Alarmgrenzen einzustellen:

Klicken Sie in der Spalte „Grenzen“ auf die Pfeile neben dem Arrhythmietyp, und
stellen Sie die Alarmgrenzen für jeden Arrhythmietyp nacheinander ein.

Klicken Sie auf Alarm eingestellt und dann auf Grundeinst., um alle Arrhythmie-
Grenzwerte auf die Grundeinstellung zu setzen.

Für Grundeinstellung zu setzen, siehe

Tabelle 35

auf Seite 221.

3.

Wenn der Patient einen Herzschrittmacher hat, siehe

“Einstellen von zusätzlichen

Präferenzen für die Arrhythmie-Analyse von Patienten mit Herzschrittmacher”

auf

Seite 73.

WARNUNG Wenn Sie die Bradykardie-Alarmgrenze höher einstellen als die
untere HF-Grenze, stellt das Acuity-System die untere HF-Grenze auf die neue
Bradykardie-Grenze ein. Wenn Sie die Tachykardie-Grenze niedriger einstellen als
die HF-Höchstgrenze, stellt das Acuity-System die HF-Höchstgrenze auf die neue
Tachykardie-Grenze ein. In beiden Fällen erscheint am oberen Rand des Setup-
Fensters für Arrhythmie-Alarme eine Meldung, die Sie über die Änderung der HF-
Alarmgrenzen informiert.

WARNUNG Achten Sie darauf, dass sich der Patient während dem RELEARN
so wenig wie möglich bewegt, da Bewegungen zu Störungen während der
Messung führen. Wenn das System einen abnormen Rhythmus bzw. einen
Rhythmus während einer Störung feststellt, verzeichnet es diesen Rhythmus als
normal. Danach wird für diese Art von Rhythmus möglicherweise kein Alarm
mehr ausgelöst. Stellen Sie daher sicher, dass sich der Patient nach dem
RELEARN mindestens 5 Minuten lang nicht bewegt.

Advertising