Patientenalarme und gerätewarnungen, Was sind patientenalarme bzw. gerätewarnungen, Verzögerte alarmauslösung – Welch Allyn Monitor Micropaq - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 41: 3 - patientenalarme und gerätewarnungen

Advertising
background image

3

37

Patientenalarme und
Gerätewarnungen

Was sind Patientenalarme bzw. Gerätewarnungen?

Alarme signalisieren, dass der Zustand des betreffenden Patienten überprüft werden
muss (beispielsweise bei der Grenzwertüberschreitung einer seiner Vitalfunktionen).

Gerätewarnungen signalisieren, dass der Zustand des Gerätes überprüft werden muss
(beispielsweise bei einer schwachen Batterie oder einem losen EKG-Ableitungskabel).

Alarme und Gerätewarnungen können sowohl vom Micropaq als auch vom Netzwerk
ausgelöst werden. Solange eine Netzwerkverbindung besteht, werden Alarme oder
Gerätewarnungen am Micropaq und an der Acuity-Zentralstation ausgelöst. Alarme haben
eine höhere Priorität als Gerätewarnungen.

Verzögerte Alarmauslösung

Um Fehlalarme auf ein Mindestmaß zu beschränken, verzögert der Micropaq bei
Verletzungen der HF/PF- oder SpO

2

-Grenzwerte die Alarmauslösung für kurze Zeit.

Stellt das Gerät nach Einsetzen der Alarmverzögerung fest, dass die Vitalfunktionswerte
des Patienten wieder innerhalb der Grenzwerte liegen, wird die Alarmverzögerung
abgebrochen. Wird der Grenzwert einer Vitalfunktion erneut verletzt, beginnt ein neues
Alarmverzögerungsintervall.

Vitalfunktion

Alarmverzögerungsintervall

HF

3 Sekunden

% SpO

2

oder PF

10 Sekunden

Advertising