Welch Allyn Acuity/Mobile Acuity LT - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 172

Advertising
background image

168

Kapitel 10 Fehlerbehebung und Wartung

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

In einigen Fällen meldet das System auch
bei Überschreiten der Alarmgrenze keinen
Alarm.

Möglicherweise wurden im Alarm-Setup-Fenster Alarmgrenzen deaktiviert.

WARNUNG Durch Ausschalten von Alarmen werden sowohl
akustische als auch visuelle Alarmsignale deaktiviert. Patienten,
bei denen die Alarme ausgeschaltet wurden, sollten unter
strenger Beobachtung durch fachkundiges Klinikpersonal stehen.

WARNUNG

A

utomatik und Auto. Einst. sind auf keinen Fall zu

verwenden, wenn sich der Patient in einem Alarmzustand
befindet! Verwenden Sie diese Schaltflächen nur, wenn die
Vitalfunktionswerte des Patienten in einem akzeptablen Bereich
liegen. Bei Verwendung dieser Schaltflächen bilden die aktuellen
Vitalfunktionswerte des Patienten die Grundlage für die
Alarmgrenzwerte.

Akustischer alarm- oder Warntöne auf
dem Patientenmonitor werden verzögert.

Visuelle Anzeigen auf dem
Patientenmonitor und auf der Acuity-
Zentralstation treten aber gleichzeitig auf.

Um die Patienten so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, tritt eine
zehnsekündige Verzögerung auf, bevor bei den meisten an das Acuity-
Systemwetzwerk angeschlossenen Patientenmonitoren ein Alarm- oder
Warnton ertönt.

WARNUNGJe nachdem, welche Einstellungen bei der
Installation des Acuity-Systems gewählt wurden (weitere
Informationen hierizu siehe Monitor-Bedienungsanleitung),
können Audiotöne am Patientenmonitor in der Betriebsart für
Kinder oder Erwachsene bis zu vier Minuten und 15 Sekunden
lang vom Acuity-System unterdrückt werden. Visuelle Anzeigen
am Patientenmonitor werden nicht unterdrückt.

Nach Aussetzen eines akustischer
Alarmtones und Auftreten eines anderen
Vitalfunktionsalarms bei demselben
Patienten erklingt ein neuer Ton erst nach
Ablauf der ursprünglichen 90 Sekunden.

WARNUNGIst die Warnungs- oder Alarmanzeige ausgesetzt, ist
besonders auf neue visuelle Alarmanzeigen zu achten, die auf
dem Patientenmonitor oder dem virtuellen Monitor eingeblendet
werden. Bei ausgesetzter Anzeige geschieht auf dem virtuellen
Monitor und dem Patientenmonitor Folgendes:
•90 Sekunden lang werden keine akustischen Signale
ausgegeben. Außer: An der Zentralstation wird auf AL. AKTIV
geklickt. Oder: Der Alarmton am Patientenmonitor wird
zurückgesetzt.
•Alarme für lebensbedrohliche Ereignisse (Apnoe, Asystolie,
ventrikuläre Tachykardie und Kammerflimmern) heben die
Aussetzung auf.
•Alle anderen neuen Alarme für denselben Patienten werden nur
folgendermaßen ausgegeben: visuelle, zusätzliche rot
hervorgehobene Ziffern, Arrhythmie- oder ST-Status-Meldungen.
•Neue Warnungen des Geräts werden visuell erst angezeigt,
nachdem der erste Alarm und die erste Warnung behoben
wurden.

Außerdem werden diese Anzeigen ausgegeben:

Für Anzeigetafeln im Stationsflur und das Meldungsfenster auf dem
Acuity-System-Bildschirm gilt: Ein neuer Alarm mit höherer Priorität
ersetzt den ersten Alarm.

Wenn der neue Arrhythmie-Alarm eine höhere Stufe besitzt als der
ausgesetzte Alarm, gibt der Patientenmonitor möglicherweise einen
kurzen „Plip“-Ton aus

Tabelle 14. Fehlerbehebung bei Patientenalarm-Meldungen

Problem

Erläuterung

Advertising