Wichtige hinweise: einstellen der alarmgrenzwerte – Welch Allyn Acuity/Mobile Acuity LT - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

50

Kapitel 4 Überwachungseinstellungen und Patienteninformationen anpassen

Welch Allyn Acuity-Zentralüberwachungssystem

Wichtige Hinweise: Einstellen der Alarmgrenzwerte

WARNUNG Durch Ausschalten von Alarmen werden sowohl akustische als
auch visuelle Alarmsignale deaktiviert. Patienten, bei denen die Alarme
ausgeschaltet wurden, sollten unter strenger Beobachtung durch fachkundiges
Klinikpersonal stehen.

WARNUNG Automatik und Auto. Einst. sind auf keinen Fall zu verwenden,
wenn sich der Patient in einem Alarmzustand befindet! Verwenden Sie diese
Schaltflächen nur, wenn die Vitalfunktionswerte des Patienten in einem
akzeptablen Bereich liegen. Bei Verwendung dieser Schaltflächen bilden die
aktuellen Vitalfunktionswerte des Patienten die Grundlage für die
Alarmgrenzwerte.

WARNUNG Prüfen Sie stets die Alarmgrenzen, wenn ein Monitor die
Verbindung mit dem Acuity-System wieder herstellt. Wenn Sie die Alarmgrenzen
am Monitor ändern, während dieser nicht mit dem Acuity-System kommuniziert
(z. B. während Transport oder Signalausfall), können bei Wiederherstellung der
Verbindung mit dem System die Alarmgrenzen auf die Grundeinstellung des
Acuity-Systems zurückfallen.

Advertising