Externer drucker – Welch Allyn CP 100 Resting Electrocardiograph, CP100 CP200 - User Manual Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

Update auf Softwareversion 2.5

11

Externer Drucker

CP 100, CP 200
Sie können jetzt einen externen Drucker anschließen. Dabei muss es sich um einen
Tintenstrahl- oder Laserdrucker mit USB-Anschluss handeln, der PCL (Printer Control
Language) unterstützt. Kompatible Drucker sind unter anderem:

Ausdrucke sind immer schwarzweiß.

Wenn der externe Drucker eingeschaltet, mit dem Elektrokardiographen verbunden
und im Bildschirm „Gerätekonfiguration“ ausgewählt ist, gibt er Folgendes aus:

Automatische EKG-Berichte

Spirometrie-Berichte (nur in Verbindung mit der CP 200 Spirometrie-Option)

Geräteeinstellungen

Prüflisten (nur CP 200)

Hilfeseiten

Rhythmus-EKGs werden immer auf dem internen Drucker ausgegeben.

Um einen Drucker anzuschließen, verbinden Sie einfach ein Ende des USB-Kabels
mit der USB-Buchse des Druckers und das andere Ende mit der USB-Buchse des
Elektrokardiographen. Spezielle Software wird nicht benötigt.

Drücken Sie die Menütaste

, um einen Drucker auszuwählen.

Wählen Sie Systemeinstellungen > Gerätekonfiguration > Druckerauswahl > Intern
oder Extern.

Hersteller

Modell

PCL-Version

HP

Deskjet 995c

PCL 3

HP

Deskjet 5650

PCL 3, erweitert

HP

Laser 1022

PCL 5E

Dell

Laser 1710

PCL 5E und PCL 6

Lexmark

Laser E240

PCL 6

WARNUNG Die Eingabe- und Ausgabeanschlüsse (I/O) sind nur für den
Anschluss von Geräten geeignet, die IEC 60601-1 oder anderen IEC-Standards
wie IEC 60950 (nach Maßgabe der Gerätekategorie) entsprechen. Wenn Sie
zusätzliche Geräte an den Elektrokardiographen anschließen, können die
Gehäuse- bzw. Patienten-Streuströme ansteigen. Um die Bediener- und
Patientensicherheit zu gewährleisten, müssen die Vorgaben gemäß IEC 60601-1-1
berücksichtigt werden. Messen Sie die Ableitströme, um sicherzustellen,
dass die Gefahr eines Stromschlags ausgeschlossen ist. Ein USB-Drucker
(nicht-medizinisches elektrisches Gerät) darf nicht in der direkten Umgebung
des Patienten aufgestellt werden (siehe IEC 60601-1-1). Der verwendete Drucker
muss gemäß den Sicherheitsstandards für nicht medizinische elektrische
Systeme (IEC 60950 oder entsprechende nationale Bestimmungen) zugelassen
sein. Es wird empfohlen, einen Trenntransformator zu verwenden. Muss der
Drucker in der direkten Umgebung des Patienten aufgestellt werden, hat der
Benutzer dafür Sorge zu tragen, dass das System den Sicherheitsstandards
in IEC 60601-1 und 60601-1-1 entspricht.

Advertising