ALTANA Micro-Gloss Manual Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

25

6.3 Schichtdickenmessung

Der Schichtdickensensor arbeitet nach dem
Magnetverfahren (Fe), bzw. nach dem
Wirbelstromverfahren (NFe). Daher können starke
magnetische Felder oder elektromagnetische
Strahlung das Messergebnis beeinträchtigen.

Die Schichtdickenmessung wird durch die Dicke
und die magnetischen (Fe), bzw. elektrischen (NFe)
Eigenschaften des Grundmetalls beeinflusst.

So können z. B. Zusammensetzung oder
Wärmebehandlung des Substrats die
Messergebnisse beeinträchtigen. Daher wird
empfohlen, die Nullkalibration auf dem tatsächlich
verwendeten, unbeschichteten Metall durchzuführen.

Auch die Oberflächenrauheit hat Einfluss auf die
Schichtdickenmessung. Um die zufälligen Fehler zu
verringern, werden Mehrfachmessungen empfohlen.

Wenn die Lackschichtdicke über einem
magnetischen Untergrund gemessen werden soll,
der mit einem Nichteisenmetall beschichtet ist (z.
B. verzinktes Stahlblech), so ist zu beachten:

• Für die Einstellung NFe muss die Dicke des
Substrates, also der nichtmagnetischen
Beschichtung mindestens 50 µm betragen.

• Bei der Einstellung Fe geht die Dicke der
nichtmagnetischen Beschichtung mit ins
Messergebnis ein.

Messpraxis

Advertising