TechniSat TechniRouter Mini 2/1x2 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Abbildung 3: TechniRouter Mini 2/1x2 in einer Verteilanlage für zwei Satel-

liten

An zwei dieser Teilnehmerleitungen wurde der TechniRouter Mini 2/1x2 angeschlossen,
um damit einen Fernsehgerät mit Twin-Tuner mit zwei unabhängigen TV-Signalen zu ver-
sorgen. Da in solchen Anlagen oft die Speisung der LNBs über die Multischalter erfolgt,
- hier über das Steckernetzteil am GigaSwitch 9/8 G2 - kann der TechniRouter Mini 2/1x2
in der Regel netzteillos betrieben werden. Auch das eingespeiste terrestrische Signal wird
durch den TechniRouter Mini 2/1x2 zur Teilnehmerdose übertragen.

3.3 Inbetriebnahme und Konfigurierung der Receiver

Alle am Ausgang des TechniRouters Mini 2/1x2 angeschlossenen Receiver bzw. Fernseh-
geräte mit Satelliteneingang müssen die SCR-Steuerung nach EN 50494 unterstützen und
auch für diese Betriebsart konfiguriert sein.

Achtung!
Ein inkompatibles oder falsch konfiguriertes Empfangsgerät (z.B. eingestellt für
Universal-LNB) kann die Steuerbefehle des am gleichen Ausgang angeschlossenen
Gerätes stören und damit eine Übertragung (bei laufendem Betrieb zumindest aber
den Programmwechsel der anderen) unmöglich machen!

Jedem Teilnehmer muss bei der Installation sein Userband (seine Frequenz / seine Kanal-
nummer) zugeordnet werden. Für Geräte mit Twin-Tuner (DVR) werden beide Teilneh-
merfrequenzen benötigt.

Bitte rufen Sie dazu im Receiver oder Fernseher im Menü unter „Einstellungen ->
Antenneneinstellungen“
den Konfigurationsdialog für die empfangenen Satellitenposi-

Advertising