Info fenster (info), Setups verwalten, 4 info fenster (info) – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 26: 1 setups verwalten

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 26 von 56

Mit dieser Funktion können Sie den Berechtigungsmodus des Controllers einstellen der gültig
ist, wenn er nicht über die Software gesteuert wird. Der aktuelle Modus wird im mittleren
Bereich des Gerätefensters unter 'Mode:' angezeigt.

Sie können den Modus wie folgt einstellen:

1.

Klicken Sie im Gerätefenster auf Device » DeviceMode. Wählen Sie den gewünschten
Modus aus.

Ist der gewählte Modus niedriger als der ursprüngliche (z.B. von Master auf User), so wird
kein Passwort abgefragt. Ist der gewählte Modus höher als der ursprüngliche (z.B. von
Lock All auf User), so wird das Passwort des neu ausgewählten Modus abgefragt.

2.

Geben Sie das entsprechende Passwort ein.

11.3.4

Info Fenster (Info)

Neben den üblichen Hard- und Sofwareinformationen werden auch die im Servicefall
benötigten Informationen angezeigt.

11.4

Speicherverwaltung des Controllers (Memory Organization)

Sie können Daten aus dem Controller auf der Festplatte des PCs speichern, Daten vom PC
in den Speicher des Controllers übertragen und Daten auf dem Controller löschen. Diese
Funktionen sind z.B. sinnvoll, wenn Sie Datensätze von einem Controller auf ein anderen
übertragen wollen oder nicht genutzte LS-Blöcke aus dem Controller entfernen wollen, um
das Auswahlmenü für die Lautsprecher übersichtlicher zu machen.

Tipp

Wenn man mit der Maus unter Memory Organization über die Felder Setups, EQ-Sets oder
Speakers geht, so erscheint eine Kurzinformation, wieviel Speicher belegt und insgesamt
vorhanden ist.

11.4.1

Setups verwalten

Unter Memory Organization » Setups im Gerätefenster können Sie die Setups im Controller
verwalten.

Advertising