Update der cd remote software, Tipp – KLING & FREITAG K&F CD Remote Benutzerhandbuch

Seite 48

Advertising
background image

Benutzerhandbuch

K&F CD 44 Remote

KLING & FREITAG GMBH © 2014

Version 5.5

Seite 48 von 56

9.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen [Offline] und aktivieren Sie stattdessen das
Kontrollkästchen [Online]. Durch diese Vorgehensweise wechseln Sie vom virtuellen
Controller auf den realen Controller.

10. Anschließend müssen Sie das Szenario über [Scenario] » [LoadFromFile] in den realen

Controller laden. Das Szenario, welches Sie virtuell erstellt haben, ist nun auf die realen
Controller übertragen.

Bitte beachten Sie, dass Sie alle Einstellungen, die Sie ab jetzt an den realen oder virtuellen
Controllern vornehmen, nicht automatisch übertragen werden. Ändern Sie den realen
Controller, müssen Sie diese Änderungen speichern und in den virtuellen Controller laden.
Ändern Sie den virtuellen Controller, müssen diese Änderungen ebenfalls abgespeichert
werden, um sie dann in den realen Controller zu laden.

18. Update der CD Remote Software

Laden Sie die aktuelle Software aus dem Downloadbereich der Website von Kling & Freitag
herunter (www.kling-freitag.de).
Kopieren Sie die Datei CD Remote Installer Vx-xx.zip auf Ihren PC. Entpacken Sie die
Datei und starten Sie mit einem Doppelklick auf CD 44 Remote Installer VX-XX.exe . Das
Setup Programm sorgt für die Deinstallation der vorherigen Version. Sollte die installierte
softwareversion identisch mit der des Installers sein, haben Sie die Wahl, ob Sie die
vorhandene Installation reparieren oder deinstallieren möchten.

Geräte mit Speichererweiterung können nur mit einer CD 44 Remote Software angesprochen
werden, deren Version größer 1.4.3 ist!

Ab der Softwareversion größer als V1.2.876 kann nicht mehr auf den CD 24-Controller
zugegriffen werden. Sollten Sie diese Programmversion benötigen, steht diese auf unserer
Intersetseite als Download zur Verfügung.

Für den Zugriff auf einen CD 44 Controller sollten Sie die aktuelle Version der CD 44 Remote
benutzen.

Tipp

Hinweis für SEQUENZA 10 N/W Nutzer:

Gilt nur für ein Update von einer Softwareversion kleiner 1.3 auf Version 1.3 oder höher!

Nach dem Laden eines 'Complete-Backups' befinden sich SEQUENZA 10 N/W Speakers
(LSBlocks) im Controller, die nicht über den vollen Bedienkomfort verfügen. Dieser bietet die
Möglichkeit SEQ LShelv Filter über die Anzahl der verwendeten Lautsprecher automatisch
einzustellen. Siehe Kapitel Parametrische Filter auf Seite 36.

Um dieses Feature zu bekommen, haben Sie die Möglichkeit die entsprechenden
Lautsprecher-Setup zu aktualisieren.

Eine Aktualisierung der Lautsprecher-Setups zur Erweiterung des Bedienkomforts ist
notwendig, wenn die Revisionsnummer der 'SEQ Speakers' kleiner al 1.4 ist.

Sie finden die Revisionsnummer ihrer Lautsprecher im Gerätefenster in der Spalte [Rev].

Advertising