Ansteuerung einer relais-spule, Powermax, Inbetriebnahme – Hypertherm Powermax1250 Rev.1 Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

INBETRIEBNAHME

1

3-14

powermax

1250

Betriebsanleitung

Übertragung (XFER) (Beginn der Maschinenbewegung) abändern von
Trockenkontaktschluss auf Spannungssignal

24 VDC (Gehäuseabschirmungsbasis) bei maximal 100 mA sind verfügbar an J19 auf der Strom-
Baukarte, um ein isoliertes/erdfreies Bauelement, wie zum Beispiel eine 24 VDC Relais-Spule
(240 Ohm oder höher) oder ein industrietypisches Eingabe-Isolationsmodul (das über einen
eingebauten Optokoppler verfügt), anzusteuern. Nachfolgend werden typische Verbindungen
für eine oberseitige Ansteuerungsanordnung gezeigt.

Ansteuerung einer Relais-Spule

Anmerkungen:

• Eine 24 VDC-Relaisspule

>240 Ohm ist vom Kunden
beizustellen.

• Es muss eine Überspannungs -

schutzdiode (1A, 100V), zum
Beispiel vom Typ IN4002 bis
IN4004, quer über die Spule
verwendet werden.

• Die Stifte 5 und 6 werden nur in

Systemen eingesetzt, in denen das
PowermaxEdge Schnittstellenkabel
mit Spannungsteiler enthalten ist.

Schwarzen Draht an
„SCHUTZLEITER“ bringen und
Drahtbrücke wie gezeigt hinzufügen.

Start

Signal

Schild

13

12

14

3

4

6

5

J19

S

C

H

UTZ

LE

ITE

R

24VD

C

SCH

W

A

R

Z

GEL

B

RO

T

WE

V-div +

V-div -

SCH

W

A

R

Z

J16 J15

XFER START

Advertising