Bedienelemente und funktionen – Kawai CN25 Owner’s Manual Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

10

Vo

r d

em e

rs

te

n S

pi

el

en

Bedienelemente und Funktionen

a

Ein-/Aus-Taste (POWER)

Mit dieser Taste können Sie das Instrument ein- bzw.
ausschalten. Wenn Sie das Instrument nicht nutzen, sollten Sie
es ausschalten.

b

Lautstärkeregler (MASTER VOLUME)

Der MASTER VOLUME Regler regelt die Lautstärke der
eingebauten Lautsprecher und die Lautstärke über Kopfhörer.

c

CONCERT MAGIC Taste

Mit dieser Taste können Sie die internen Concert Magic Songs
anwählen bzw. die Concert Magic Funktion verlassen.

d

LESSON Taste

Mit dieser Taste lassen sich die integrierten Lesson Übungsstücke
auswählen.

e

PLAY/STOP Taste

Mit dieser Taste können Sie die Wiedergabe von Lesson Übungsstücken
und Songs – die im internen Recorder aufgenommenen wurden –
starten und stoppen.

f

REC Taste

Diese Taste ermöglicht Aufnahmen in den internen Recorder.

g

METRONOME Taste

Verwenden Sie diese Taste, um das Metronom ein- bzw.
auszuschalten, das Tempo und die Lautstärke einzustellen und
die Taktart auszuwählen.

h

SOUND SELECT Taste

Mit dieser Taste lässt sich ein Klang auswählen, den Sie auf der
Tastatur spielen möchten.

i

USB to HOST Anschluss

Dieser Port dient der Verbindung von Instrument und
Computer mittels eines USB ‘B zu A’ Typ Kabels. Es können
dann MIDI Daten gesendet und empfangen werden.

j

MIDI IN/OUT Anschlüsse

Über diese Anschlüsse können Sie das CN25 mit einem anderen
MIDI-fähigen Gerät verbinden, um MIDI Daten zu senden und/
oder zu empfangen.

k

PEDAL Anschluss

An diesen Anschluss wird die Pedaleinheit des CN25 angeschlossen.

l

DC IN Buchse

An diese Buchse wird der mitgelieferte Netztadapter
angeschlossen.

m

PHONES Buchsen

Verwenden Sie diese Buchsen, wenn Sie einen Kopfhörer
anschließen möchten. Bis zu zwei Kopfhörer können gleichzeitig
angeschlossen werden.

a

b

d

c

e

g

h

i

j

k

f

l

m

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: