Key-off effect, Fall-back noise, Stretch tuning – Kawai CN25 Owner’s Manual Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

37

Ein

st

el

lu

nge

n

Virtual Technician Einstellungen

6

Key-off Effect

Wenn man bei einem akustischen Klavier eine Taste fest anschlägt und dann schnell loslässt, verstummt der
Klang - insbesondere im Bereich der dickeren Basssaiten - nicht sofort. Es ist ein Klang hörbar, der dadurch
entsteht, dass die Dämpfer wieder die Saiten berühren. Der Key-Off Effekt simuliert dieses Phänomen.

Die Geschwindigkeit, mit der man die Tasten loslässt, beeinflusst den Charakter und die Länge dieses Klangs.
Wenn man eine Taste schnell loslässt (z.B. beim Staccatospiel) ist das Ausklingen kürzer als wenn man eine
Taste langsamer loslässt (z.B. beim Legatospiel).

Das Digitalpiano CN25 erzeugt beide Charakteristiken, wobei mit der Einstellung des Key-Off Effekts die
Lautstärke des Key-Off Klangs geändert und die Geschwindigkeitserkennung des Loslassens per Key-Off ein-
oder ausgeschaltet werden kann.

* Diese Einstellung hat Auswirkungen auf die akustischen und Classic E.Piano.

Ändern des Werts des Key-Off Effekts

(siehe auch Seite 12 und 13 dieser Bedienungsanleitung)

Während Sie die Taste SOUND SELECT gedrückt halten, drücken Sie die Taste „Key-off Effect“ und dann die dem gewünschten
Wert zugewiesene Taste.
Der Wert des Key-Off Effekts ändert sich zwischen Off (Aus) und 1 - 3, wobei höhere Werte eine erhöhte Lautstärke ergeben.

7

Fall-back Noise

(Hammerrückfallgeräusch)

Stellen Sie mit dieser Funktion die Lautstärke des Hammerrückfallgeräusches ein, welches beim Loslassen
einer Taste beim Flügel entsteht.

Das Digitalpiano CN25 erzeugt diesen Klang, wobei die Lautstärke dieses Klangs unter der Einstellung Fall-
back Noise geändert werden kann.

* Diese Einstellung hat Auswirkungen auf die akustischen Klavier- und Cembaloklänge.

Ändern des Werts der Fall-back Noise

(siehe auch Seite 12 und 13 dieser Bedienungsanleitung)

Während Sie die Taste SOUND SELECT gedrückt halten, drücken Sie die Taste „Fall-back Noise“ und dann die dem gewünschten
Wert zugewiesene Taste.
Der Wert der Fall-back Noise ändert sich zwischen Off (Aus) und 1 - 3, wobei höhere Werte eine erhöhte Lautstärke ergeben.

8

Stretch Tuning

Die Hörfähigkeit eines Menschen ist bei Bass- und Höhenfrequenzen ungleich im Vergleich zu den mittleren
Frequenzen. Die Stimmung eines akustischen Pianos wird daher im Bass etwas nach unten und im Diskant
etwas nach oben korrigiert, um diesen Effekt zu kompensieren.

* Diese Einstellung hat nur Auswirkungen auf die akustischen Klavierklänge.

Ein- oder Ausschalten von Stretch Tuning

(siehe auch Seite 12 und 13 dieser Bedienungsanleitung)

Während Sie die Taste SOUND SELECT gedrückt halten, drücken Sie die Taste „Stretch Tuning“ und dann die Off (Aus) zugewiesene
Taste oder 1 (On=Ein).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: