Beschreibung der elektronikplatine, Montage – Satel TD-1 Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

2

TD-1

SATEL

3. Beschreibung der Elektronikplatine

Abb. 1. Elektronikplatine des Melders.

Tasten zur Bewegung durch das Menü und zur Programmierung.

LED-Display.

piezoelektrischer Wandler.

Temperatursensor.

Sabotagekontakt.

Beschreibung der Klemmen:

S1 ÷ S3 - Eingang für Anschluss des externen Sensors oder des bistabilen Schalters.

TMP

- Sabotagekontakt.

+

- Stromversorgungseingang (12 V DC ±15%).

-

- Masse.

C2

- Relaisausgang 2.

C1

- Relaisausgang 1.

4. Montage

Alle elektrischen Anschlusse bei abgeschalteter Stromversorgung durchführen.

Bei der Montage brauchen Sie u.a.:
• flacher Schraubenzieher 1 mm,
• Pinzette,
• Präzisionszange.
Der TD-1 Melder soll in geschlossenen Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit montiert
werden.

1. Gehäuse öffnen und die Elektronikplatine herausnehmen.

2. Öffnungen für Schrauben und Kabel in der hinteren Gehäusewand ausführen.

3. Kabel durch ausgeführten Öffnungen durchführen.

4. Die Hinterwand des Gehäuse an die Wand fixieren.

5. Elektronikplatine montieren.

Advertising