Silent mode, 2 silent mode – SMA SI 3324 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Batteriemanagement

SMA

Technologie AG

Seite 38

SI3324/4248-14:FD2406

Bedienungsanleitung

Zusätzlich initiiert der Sunny Island 3324/4248 eine Vollladung (Full Charge) alle
14 Tage oder alle acht Ladungsdurchsätze mit dem Ziel, die Batterie wieder vollstän-
dig aufzuladen und mögliche Effekte durch eine Mangelladung wieder aufzuheben.
Dies kann eine Verdoppelung der Batterielebensdauer bewirken.

Ein Batterieverband besteht aus vielen, in Reihe geschalteten, einzelnen Batteriezel-
len (á 2 V), die alle ein leicht unterschiedliches Verhalten aufweisen. Hierdurch lau-
fen die Ladezustände in den einzelnen Zellen mit der Zeit auseinander. Dies kann zu
einem frühzeitigen Ausfall von zunächst einzelnen Zellen und schließlich zum Ausfall
des gesamten Verbandes führen.
Alle 60 Tage führt der Sunny Island 3324/4248 regelmäßige Ausgleichsladungen
(Equalization Charge) durch. Bei der Ausgleichsladung lädt er durch eine gezielte
Überladung des Batterieverbandes auch die schwächeren Zellen wieder vollständig
auf. Die Ausgleichsladung führt zu einer Verlängerung der Batterielebensdauer um
bis zu 50 %.

Die Ladefähigkeit von Bleibatterien ist stark von der Batterietemperatur abhängig.
Bei Temperaturen kleiner als 20 °C müssen die Ladespannungen leicht angehoben,
für Temperaturen über 20 °C abgesenkt werden. Dies ist notwendig, um bei allen
Batterietemperaturen Über- und Mangelladungen sicher zu verhindern. Der Sunny Is-
land 3324/4248 ist deshalb mit einer automatischen Temperaturkompensation der
Ladespannungen ausgestattet. Die Ladespannungen werden um 4 mV/°C und Zelle
(96 mV/°C bei einer 48 V-Batterie) bei Temperaturen kleiner 20 °C erhöht und bei
Temperaturen größer 20 °C abgesenkt. Außerdem wird die maximal zulässige Bat-
terietemperatur überwacht und beim Überschreiten mit einem Fehler abgeschaltet.

6.2

Silent Mode

Im Betrieb am öffentlichen Netz gibt es neben der Erhaltungsladung noch den Silent
Mode. Der Silent Mode dient vor allem dazu, in so genannten Backup-Systemen, wo
sich der Sunny Island 3324/4248 die meiste Zeit in der Erhaltungsladung befindet,
durch Umschalten vom Ladebetrieb in den Silent Mode Energie zu sparen.
Der Silent Mode wird automatisch aktiviert, wenn in der Erhaltungsladung die Lade-
leistung, die noch aus dem Netz bezogen wird und in die Batterie fließt, weniger als
40 W beträgt. In diesem Fall kann man davon ausgehen, dass die Batterie zu 100 %
aufgeladen und eine weitere Ladung in den nächsten Stunden nicht mehr notwendig
ist.
Die Erhaltungsladung wird entweder nach zwölf Stunden oder wenn die Batterie-
spannung unter 50,2 V gefallen ist, automatisch wieder aktiviert. Hierdurch erreicht
man, dass die Batterie auch im Silent Mode immer vollgeladen bleibt. Sollte während
des Silent Mode ein Netzausfall erkannt werden, stellt der Sunny Island 3324/4248
innerhalb weniger Millisekunden ein Inselnetz zur Verfügung. Die Lasten werden na-
hezu unterbrechungsfrei versorgt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: