2 dcf-77 angleichung, 3 zeitzoneneinstellung, Wetterstation grundeinstellungen – Auriol H13726 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

14 DE/AT/CH

Wetterstation Grundeinstellungen

datumsformat:
Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste
kommen Sie zur Monatsformat-Einstellung. Es blinken
jetzt die die Buchstaben D (D = Day = Tag) und M
(M = Month = Monat) am Datum im Display. Mit der
▲-Taste und der ▼-Taste können Sie das Datumsformat
einstellen.

monat:
Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste
kommen Sie zur Monats-Einstellung. Es blinkt jetzt
der Monat im Display. Mit der ▲-Taste und der
▼-Taste können Sie den Monat einstellen.

tag:
Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste
kommen Sie zur Tages-Einstellung. Es blinkt jetzt der
Tag im Display. Mit der ▲-Taste und der ▼-Taste
können Sie den Tag einstellen.

Durch einen weiteren Druck auf die CLOCK-Taste
kommen Sie zurück zur Uhrzeitanzeige.

12.2 dCf-77 Angleichung

Diese Funktion stellt automatisch Uhrzeit und Datum ein.
Mit der -Taste können Sie die Angleichung der funk-
gesteuerten DCF-77-Zeitinformation aktivieren.
Drücken Sie die -Taste und das -Symbol erscheint

auf dem Display. Wird das Funksignal empfangen,
erscheint ein animiertes -Symbol. Falls keine Funk-
wellen erscheinen, haben Sie an diesem Ort keinen
DCF-77 Empfang. Ist der Empfang stabil, wird das
animierte -Symbol nach ca. 3–5 Minuten dauer-
haft auf dem Display angezeigt.

Drücken Sie die -Taste wieder, um die DCF-77
Angleichung zu deaktivieren.

AChtung!

Die Anzeigen von Zeit und Datum werden in Mittel-
europa mittels des sog. DCF-77-Funksignals übertragen.
Der Sender befindet sich in der Nähe von Frankfurt
a. M. und sendet mit einem Übertragungsradius von
ca. 1500 km. Wenn Ihre Wetterstation dieses Signal
empfängt, ist eine Umstellung von Winter- auf Som-
merzeit nicht nötig.
Die Empfangsqualität kann natürlich aufgrund der
geographischen Lage (z.B. tiefe Täler) oder baulichen
Gegebenheiten (z.B. hinter Betonmauern) einge-
schränkt sein.
Ebenso können elektromagnetische Felder den Funk
(DCF)-Empfang negativ beeinträchtigen. Stellen Sie
die Wetterstation und den Außensensor an einem
geeigneteren Platz auf. Folgen Sie den Anweisungen,
die in der Anleitung unter dem Punkt „DCF-77 An-
gleichung“ beschrieben werden, um das Funksignal
wieder einzuschalten.

12.3 Zeitzoneneinstellung

Sie können während der Uhrzeitanzeige zwischen
der Heimatzeit und der gewählten Zonenzeit wech-
seln. Die Zeitzonen sind in 24 Zonen eingeteilt.
Sie können eine Zeitzone von +12 Stunden bis
–12 Stunden wählen.

Zeitzoneneinstellung:
Halten Sie die ZONE-Taste für ca. 3 Sekunden
gedrückt. Es ertönt ein Bestätigungston und auf dem
Display wird eine blinkende 0 angezeigt.

Advertising