Sicherheitshinweise, Technische daten / sicherheitshinweise – Auriol H13726 Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

DE/AT/CH

Technische Daten / Sicherheitshinweise

– Wind Chill über 60 °C : HH.H
– Regenmenge über 9999 mm: HHH
– Windgeschwindigkeit über 50 m / s: 50 m / s

AChtung!

Das Display wird bei einer Temperatur unterhalb
von ca. –20 °C zunehmend Einschränkungen in der
Ablesbarkeit aufweisen. Abhängig vom Batterie typ
ist bei tiefen Temperaturen (i.d.R. ab –20 °C) mit
Einschränkungen der Spannungsversorgung zu
rechnen. Setzen Sie weder die Wetterstation noch
den Außensensor direkter Sonneneinstrahlung aus.

vorSICht!

Bei Temperaturen oberhalb von 60 °C ist (ebenfalls
abhängig vom Batterietyp) ein Auslaufen der Batte-
riesäure zu befürchten.

Spannungsversorgung:
Wetterstation: 6 x 1,5 V-Batterie, Typ AA
Windmesser:

2 x 1,5 V-Batterie, Typ AA

Regenmesser: 2 x 1,5 V-Batterie, Typ AA

Betriebsdauer bei vollen Batterien: ca. 90 Tage

AChtung!

Wir, OWIM GmbH & Co. KG, Stiftsbergstraße 1,
D-74167 Neckarsulm, erklären in alleiniger Verant-
wortung, dass das Produkt: Premium-Wetterstation
Model-Nr.: H13726 Version: 07 / 2013, auf das
sich diese Erklärung bezieht, mit den Normen /
normativen Dokumenten der 1999 / 5 / EC
übereinstimmt.

Diese Unterlagen können Sie bei Bedarf von
www.owim.com herunterladen.

4. Sicherheitshinweise

gefAhr fÜr KInder!

J

Das Verschlucken von Batterien ist lebensgefähr-
lich. Batterien und Wetterstation müssen außer
Reichweite von Kleinkindern aufbewahrt werden.
Bei Verschlucken der Batterie ist umgehend ein
Arzt aufzusuchen.

gefAhr vor verletZungen!

J

Leere Batterie bitte aus dem Gerät entfernen.

J

Anschlusspole auf keinen Fall kurzschließen.

J

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultie-
renden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.

vorSICht – SAChSChäden!

J

Ausschließlich den angegebenen Batterietyp
verwenden.

J

Auf die richtige Polarität achten.

J

Die Batterien regelmäßig auf Auslaufen über-
prüfen.

J

Bei längerer Nichtbenutzung Batterien aus dem
Gerät nehmen.

J

Tauchen Sie die Wetterstation und den Außen-
sensor nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.

J

Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung und
Aufbewahrung dieser Anleitung.

Advertising