Inbetriebnahme – Auriol H13726 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

8 DE/AT/CH

Inbetriebnahme

Wandmontage Wetterstation:
1. Markieren Sie die Bohrlöcher (Abstand waage-

recht ca.11,3 cm) für die Wetterstation und achten
Sie vor dem Bohren der Bohrlöcher (ø 5 mm)
darauf, dass beim Bohren keine elektrischen
Leitungen oder Wasserleitungsrohre o.Ä. beschä-
digt werden.

2. Schieben Sie die Dübel in die Bohrlöcher, bis

sie bündig mit der Wand abschließen.

3. Schrauben Sie die mitgelieferten Schrauben in

die Dübel und lassen Sie ein kleines Stück heraus-
schauen, an dem die Wetterstation aufgehängt
werden kann.

Der vormontierte Standfuß lässt sich von der Wetter-
station entnehmen. Klappen Sie den Standfuß nach
unten weg und ziehen Sie ihn aus der Aussparung.
Zum Anbringen gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge
vor.

Aufhänger

montage Windmesser:
Suchen Sie für den Windmesser einen geeigneten
Standort.
– Der Standort muss im Freien sein.
– Der Wind muss von allen Seiten auf den Wind-

messer einwirken können, damit die korrekte
Windstärke und Windrichtung gemessen werden
kann.

– Die Windfahne und das Windrad dürfen nicht

blockiert sein, damit die Messungen richtig
durchgeführt werden können.

– Der Windmesser muss in Reichweite der Funküber-

tragung montiert werden. Mauern und Wände
reduzieren die Funkreichweite. Überprüfen Sie
vor der endgültigen Montage den Funkempfang
mit der Wetterstation.

Idealerweise wird der Windmesser an einem Mast
oder auf einem Hausdach montiert. An diesen Plätzen
kann der Wind direkt auf den Windmesser einwirken.

Sie benötigen einen Mast mit einem Durchmesser
von ca. 25–31 mm (nicht enthalten), der stabil und
senkrecht steht.
Befestigen Sie den Windmesser wie unten abgebildet
mit den beigefügten Innensechskantschrauben, Unter-
legscheiben, Befestigungsschrauben und Muttern.
Vergewissern Sie sich nach der Montage, dass der
Windmesser waagerecht ausgerichtet ist und festen
Halt hat. Eine waagerechte Lage ist notwendig, um
eine genaue Messung durchzuführen.

Befestigungsschelle

Unterlegscheibe

Unterlegscheibe

Mutter

Windrad

Innensechskantschraube

Mast

Windfahne

Aufstellen des regenmessers:
Suchen Sie für den Regenmesser einen geeigneten
Standort.
– Der Standort muss im Freien sein. Er darf nicht

von Gegenständen und Hindernissen beeinträch-
tigt werden. Nicht unter Sträucher oder neben
Mauern positionieren.

Advertising