Vorbereitung der schutze, Funktionsweise – Florabest FBM 575 A1 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

DEUTSCH -

Vor dem Mähen sollen Fremdkörper vom Rasen

entfernt werden, beim Mähen ist auf Fremdkör-

per zu achten.

Der Benutzer ist im Arbeitsbereich des Mähers

gegenüber Dritten verantwortlich.

Beim Anlassen oder Einschalten des Motors

darf der Benutzer den Mäher nicht hochkanten,

sondern, falls erforderlich, nur so schräg stellen,

dass das Schneidwerkzeug in die vom Benutzer

abgewandte Richtung zeigt.

VORBEREITUNG DER SCHUTZE

Immer mit eingehängtem Grasfangkorb oder Schutzklappe arbeiten.

Motor abstellen, bevor der Grasfangkorb ausgehängt oder die Schneidhöhe verstellt wird.

Bei laufendem Motor, niemals mit den Händen oder Füßen innerhalb des Maschinen-

gehäuses kommen oder in die Schutzklappe greifen.

Sicherstellen, dass die Klappe des Grasfangsa-

ckes heruntergeklappt ist (Abb. Gl) wenn ohne

Grasfangsack gearbeitet wird.

Es muss bei der Benutzung der Maschine

eine geeignete akustische Schutzvorrichtung

getragen werden.

Eine hohe Vibrationsaussetzung kann für Perso-

nen mit Kreislaufsstörungen Gefäßverletzungen

oder Schäden am Nervensystem verursachen.

FUNKTIONSWEISE

VORBEREITUNG DES MOTORS (Fig.H)

Das Öl und den Treibstoffstand überprüfen, falls

erforderlich, diesen auffüllen, wie in der Abb. Hl

angegeben. Es muss sichergestellt werden, dass

das richtige Öl und ausschließlich bleifreies Benzin

von 95 Oktanen als Treibstoff benutzt wird.

Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Bezug

auf das Wartungshandbuch des Motorherstellers.

HINWEIS: Bei der erstmaligen Benutzung

des Motors müssen 0,6 Liter Öl

hinzugefügt werden.

START DES MOTORS (Abb.HI)

Nachdem die Einstellungen vorgenommen wur-

den, kann der Motor wie folgt gestartet werden:

a)Schalthebel (12) betätigen, Motor zum Anlaufen

vorbereiten, Hebel beim Starten und im Betrieb

des Gerätes gegen den Griff gedrückt halten

(damit die Motorbremse funktionieren kann.

b) Indem der Motorabstellungshebel (12) gehalten

wird, den Motorstartgriff (11) erreichen und das

Anlasserseil sanft ziehen, bis man einen durch

die Kompression verursachten Widerstand spürt.

Das Anlasserseil langsam freigeben und den

Griff auf sich selbst vollständig ziehen, um den

Motor zu starten.

ACHTUNG: bei Inbetriebnahme des

Motors beginnt das Schneidwerkzeug

zu drehen.

Den Schalthebel (12) während des Betriebs

gedrückt halten. Beim Loslassen des Griffs stellt

sich der Motor ab.

HINWEIS: Überprüfen, dass der

Motorabstellungshebel (12) korrekt

funktioniert, indem er bei laufendem Motor

freigegeben wird. Der Motor muss

innerhalb von 3 Sekunden vollständig

stillstehen.

MÄHEN

Zum Mähen des Grases das Gerät von Hand

anschieben oder den automatischen Vorschub

einschalten.

Einschalten des automatischen Vorschubs:

den Kupplungshebel (13) anheben und gedrückt

halten.
ACHTUNG: nur bei laufendem Motor

einschalten.
Ausschalten des automatischen Vorschubs:

den Kupplungshebel (13) loslassen.
BASIS-FUNKTIONSTECHNIK
Für die Erzielung von optimalen Ergebnissen muss

immer mit gut geschliffenen Messern geschnitten

werden. Ein abgestumpftes Messer schneidet mit

einem unregelmäßigen Schnitt und das gemähte

Gras wird an der Schnittfläche gelb.
Nie mehr als ein Drittel der Graslänge schneiden.

Das gilt insbesondere für die trockene Jahreszeit.

Immer die eingestellte Schnitthöhe beachten.

Dann das Ergebnis überprüfen und auf die geeig-

nete Höhe absenken. Ist das Gras wirklich noch

zu hoch, langsam vorgehen und, falls erforderlich,

ein zweites Mal mähen.
Jedes Mal in verschiedenen Richtungen mähen,

um Streifen auf dem Rasen zu vermeiden.
Will man, dass die Maschine das Gras zerkleinert,

kann das Zubehör Mulch Plug eingesetzt werden,

das zerkleinerte Gras kann als Wiesendünger

verwendet werden.
Für die entsprechenden Anweisungen verweisen

wir auf den Abschnitt E der Gebrauchsanwei-

sungen.
Für das Sammeln des Schnittgutes soll der Gras-

fangsack verwendet werden, so erhält man ein

sauberes Resultat.

4

Advertising