Wartung und pflege, Einstellen des antriebkabels – Florabest FBM 575 A1 Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

DEUTSCH -

WARTUNG UND PFLEGE

Achtung! Vor der Ausführung jeglicher War-

tungsarbeiten ist der Motor abzuschalten und

der Zünd-kerzenstecker zu ziehen.

.

Der Benutzer darf nur die Wartungsein-

griffe durchführen, die in diesem Bedie-

nungshandbuch beschrieben sind. Kom-

pliziertere Eingriffe dürfen nur durch den

zugelassenen technischen Kundendienst

ausgeführt werden.

Allgemeine Überprüfungen

Überprüfen, dass alle Mutter und Schrauben

gut angezogen sind.

Den Rasenmäher oft kontrollieren und sicher-

stellen, dass alle Grasrückstände unter der

Maschine beseitigt wurden.

Lassen Sie die Maschine regelmäßig vom Kun-

dendienst überprüfen und führen Sie alle wesen-

tlichen Reparaturen und Regulierungen durch.

Immer originale Ersatzteile verwenden.

Ausrüstungen für den Schnitt

Überprüfen, dass die Schneidevorrichtung

nicht beschädigt oder gesprungen ist. Eine

beschädigte Schneidevorrichtung soll immer

ausgewechselt werden. Siehe Abschnitt K.

Immer überprüfen, dass das Messer gut ge-

schliffen und korrekt ausgewuchtet ist.

Die Auswechslung bzw. das Schleifen der Messer

soll durch den technischen Kundendienst erfolgen.

Der Kundendienst muss schätzen, ob das Messer

neu geschliffen werden kann oder ausgewechselt

werden muss. Die Messer müssen immer, nach

jedem Schliff, ausgewuchtet werden.

Ölstand
Wenn der Ölstand überprüft werden soll, muss

er auf einem flachen Boden stehen. Der Ölstand

muss mit dem dafür bestimmten Ölmessstab, der

sich auf dem Auffülldeckel befindet, kontrolliert

werden.

- Den Öldeckel entfernen und den Stab reinigen.
- Den Stab wieder einsetzen. Der Behälterdeckel

muss für eine korrekte Ölstandmessung fest

angeschraubt werden.

- Ist der Ölstand zu tief, muss der Ölbehälter bis

zum obersten Stand auf dem Stab aufgefüllt

werden.

Für weitere Informationen über den Ölwechsel

und über die Motorwartung nehmen Sie Bezug

auf das Wartungshandbuch des Motorherstellers

Reinigung
Für die Reinigung des Rasenmähers darf nie

Wasser über das Gerät geschüttet werden, da

dieses die Elektroanlage des Gerätes schwer be-

schädigen kann. Verwenden Sie eine Bürste, um

die Blätter, den Staub oder Gras von der oberen

Seite zu beseitigen.
Wenn die Maschine geneigt werden muss, muss

der Auspuff nach unten liegen und der Treib-

stoffbehälter geleert werden.

Achtung: Sicherstellen, dass der Motor

kalt ist, da andernfalls bei geneigter Ma-

schine der Treibstoff durch den Deckel

ausfließen kann

.

Reinigung unter dem Maschinenrahmen. Bei

stillstehender und ausgeschalteter Maschine:
-- Das Wasseranschluss (14) auf dem Flachboden

an die Wasserleitung anschließen. Den Was-

serhahn öffnen.

- Den Motor (Rotationsmesser) starten und für

einige Minuten warm werden lassen.

- Nach der Reinigung den Motor ausschalten,

den Wasserhahn schließen und den Wasseran-

schluss vom Flachboden abtrennen.

EINSTELLEN DES ANTRIEBKABELS

Wichtig: Wenn beim Andrücken des Kupplungshebels der automatische Vorzündungsgang nicht

anspringt, muss der Kupplungskabel reguliert werden. Für eine sorgfältige Regulierung das Regu-

lierungshandrad (Abb. I) gegen den Uhrzeigersinn, für den ersten Gang, drehen. Für eine gröbere

Regulierung muss die Feder (Abb. I) in einer der Bohrungen nach dem Hebel eingesetzt werden.

5

Advertising