Silvercrest SKRP 1000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

- 8 -

Taste M2 y = 10 min. (Anzeige = T2)

Taste M3 u = 15 min. (Anzeige = T3)

Taste M4 i = 20 min. (Anzeige = T4)

3. Drücken Sie die Taste TIMER s erneut,

um den Küchentimer zu starten. Im Dis-

play r erscheint ein rückwärtslaufendes

Uhrensymbol sowie ein Kochtopfsymbol.

4. 30 Sekunden vor Ablaufen der Zeit,

ertönt ein akustisches Signal, das bei fort-

laufender Zeit in immer kürzeren Abstän-

den ertönt. Ist die Zeit abgelaufen, ertönt

das Signal fortlaufend und mit ansteigen-

der Lautstärke.

5. Drücken Sie eine beliebige Taste, um den

Alarm zu beenden, selbst wenn die Tas-

tensperre eingeschaltet ist.

Küchentimer unterbrechen

• Um den Küchentimer zu unterbrechen,

wechseln Sie durch Drücken der Taste TI-

MER s in den Küchentimer-Modus.

• Drücken Sie anschließend kurz die Taste

TIMER s, um den Küchentimer zu unter-

brechen.

Die Zeit wird angehalten, die Anzeige blinkt

10 Sekunden lang. Danach kehrt das Gerät

zum Automatik-Modus zurück. Um den Kü-

chentimer wieder zu starten, drücken Sie kurz

die Taste TIMER s, um erneut in den Küchen-

timer-Modus zu wechseln.

• Drücken Sie die Taste TIMER s erneut.

Die Zeit läuft dann weiter ab.

• Um den Küchentimer ganz abzuschal-

ten, halten Sie die Taste TIMER s 3

Sekunden lang gedrückt. Uhren- und

Kochtopfsymbol verschwinden.

Küchentimer programmieren

Sie können häufig benötigte Zeiten für den

Küchentimer im Gerät programmieren, so

dass Sie sie nicht immer wieder eingeben

müssen. Da das Gerät von mehreren Perso-

nen benutzt werden kann, verfügt es über

eine Benutzerumschaltung, A/B. Beide Benut-

zer können je 4 unterschiedliche Timerzeiten

abspeichern.

1. Wählen Sie zunächst den gewünschten

Benutzer aus. Um den Benutzer zu wech-

seln, halten Sie die USER/BAND-Taste h

zwei Sekunden lang gedrückt.

2. Drücken Sie dann die Taste TIMER s.

3. Stellen Sie mit den Tasten UP

/

DOWN

1(/l die gewünschte Zeit ein.

4. Drücken Sie die MEM/AMS-Taste o.

Rechts neben der Zeitanzeige leuchtet „T“

auf.

5. Drücken Sie eine der Preset-Tasten M1–

M4 ti, unter der die Küchentimerzeit

gespeichert werden soll. Deren Nummer

wird nun rechts vom „T“ angezeigt.

6. Drücken Sie erneut die MEM/AMS-Taste

o

, um das Speichern abzuschließen.

Weckfunktion (Alarm 1 und Alarm 2)

Sie können mit Ihrem Küchenradio zwei

Weckzeiten programmieren.

Weckfunktion

Symbol im Display r

Signaltöne

Radio

Abgeschaltet

kein Symbol

1. Drücken Sie im Automatik-Modus die Tas-

te AL1/VOL. + g (oder AL2/VOL. – f).

Im Display r blinken 10 Sekunden lang

die zuletzt eingestellte Weckzeit und das

Symbol für den Typ des Alarms.

2. Drücken Sie die Tasten UP

/DOWN

1(

/l, um die gewünschte Weckzeit ein-

zustellen.

3. Drücken Sie die Taste AL1/VOL. + g

(oder AL2/VOL. – f) so oft, bis die

gewünschte Weckfunktion (siehe Tabelle

oben) im Display r angezeigt wird.

4. Drücken Sie wiederholt die TIMER-Taste

s

, um die Wochentage, an denen Sie

geweckt werden wollen, einzustellen:

Sie können wählen zwischen „werktags“

(Mo, Tu, We, Th, Fr), „Wochenende“ (Su,

BDA_SKRP 1000 A1_1_A5_de.indd 8

10.12.2010 14:59:23

Advertising