Bestimmungsgemäßer gebrauch, Lieferumfang, Technische daten – Silvercrest SKRP 1000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 4: Sicherheitshinweise

Advertising
background image

- 2 -

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Küchenradio ist zum Aufstellen oder für

die Montage unter einem Schrank bestimmt.

Das Küchenradio ist ausschließlich zum Emp-

fang von Radiosendern, sowie zum Wecken

durch Signalton oder Radio vorgesehen.

Das Küchenradio ist nicht zur Verwendung

in gewerblichen oder industriellen Bereichen

vorgesehen. Für Schäden, die aus nicht

bestimmungsgemäßem Gebrauch oder aus

eigenmächtigen Umbauten des Gerätes

resultieren, wird keine Gewährleistung über-

nommen!

Lieferumfang

1 Küchenradio SKRP 1000 A1

1 Montageplatte

4 Schrauben

1 Batterie 3 V Typ CR2032

1 Bedienungsanleitung

Technische Daten

Netzanschluss:

220 - 240 V~, 50 Hz

Leistungsaufnahme

Betrieb:

5 W

Standby:

ca. 1,8 W

Ausgangsleistung:

1 W bei 10% THD

Frequenzbereiche

UKW (FM)

87,5 – 108 MHz

MW (AM)

526,5 – 1606,5 kHz

Betriebstemperatur: +5 ~ +35°C

Feuchtigkeit:

5 ~ 90 %

(keine Kondensation)

Abmessungen

(B x T x H):

27,5 x 15,7 x 6,4 cm

Gewicht:

1.070 g

Schutzklasse:

II /

Backup-Batterie

1 x 3 V Typ CR2032

(mitgeliefert)

Die technischen Gegebenheiten des Gerätes

ermöglichen einen einstellbaren Frequenz-

bereich außerhalb des zulässigen Frequenz-

bereichs von 87,5–108 MHz und 526,5–

1606,5 kHz. In verschiedenen Ländern

können abweichende nationale Regelungen

zu den zugewiesenen Rundfunkfrequenzbe-

reichen bestehen. Beachten Sie, dass Sie die

außerhalb des zugewiesenen Rundfunkfre-

quenzbereiches empfangenen Informationen

nicht verwerten, an Dritte weiterleiten oder

zweckentfremdet missbräuchlich verwenden

dürfen.

Sicherheitshinweise

• Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt,

durch Personen (einschließlich Kinder)

mit eingeschränkten physischen, senso-

rischen oder geistigen Fähigkeiten oder

mangels Erfahrung und/oder mangels

Wissen benutzt zu werden, es sei denn,

sie werden durch eine für ihre Sicherheit

zuständige Person beaufsichtigt oder er-

hielten von ihr Anweisungen, wie das Pro-

dukt zu benutzen ist. Kinder müssen be-

aufsichtigt werden, um sicher zu stellen,

dass sie nicht mit dem Produkt spielen.

• Ziehen Sie vor jeder Reinigung den

Netzstecker.

• Prüfen Sie das Gerät und alle Teile auf

sichtbare Schäden. Nur in einwandfrei-

em Zustand kann das Sicherheitskonzept

des Gerätes funktionieren.

• Der Netzstecker muss immer leicht zu-

gänglich sein, so dass im Notfall das

Gerät schnell vom Stromnetz getrennt

werden kann.

Gefahr durch elektrischen

Schlag!

• Schließen Sie das Gerät nur an eine vor-

schriftsmäßig installierte und geerdete

Netzsteckdose an. Die Netzspannung

muss mit den Angaben auf dem Typen-

schild des Gerätes übereinstimmen.

• Lassen Sie Netzkabel bzw. Geräte, die

nicht einwandfrei funktionieren oder

beschädigt wurden, sofort vom Kunden-

dienst reparieren oder austauschen.

BDA_SKRP 1000 A1_1_A5_de.indd 2

10.12.2010 14:59:22

Advertising