Radiobetrieb – Silvercrest SKRP 1000 A1 Benutzerhandbuch

Seite 11

Advertising
background image

- 9 -

Sa) und „An jedem Tag“ (Su, Mo, Tu,

We, Th, Fr, Sa). Orientieren Sie sich dabei

an der Wochentagsanzeige im Display r:

Mo

= Montag

Tu

= Dienstag

We

= Mittwoch

Th

= Donnerstag

Fr

= Freitag

Sa

= Samstag

Su

= Sonntag

5. Wenn Sie die TIMER-Taste s 2 Sekunden

lang gedrückt halten, können Sie anschlie-

ßend durch kurzes Drücken der TIMER-

Taste s einen bestimmten Wochentag

auswählen (z.B. nur „We“ für Mittwoch).

Die gewählte Einstellung wird im Display
r

angezeigt.

6. Wenn Sie wieder zurück zur Auswahl von

Werktagen, Wochenende oder ganzer

Woche wollen, halten Sie die TIMER-Taste
s

erneut 2 Sekunden lang gedrückt.

7. Nach 10 Sekunden endet das Blinken

der Anzeige und Ihre Eingaben werden

gespeichert. Das Gerät kehrt dann in den

Automatik-Modus zurück.

Wenn der Alarm ertönt...

• und die Weckfunktion „Radio“ gewählt ist,

läuft das Radio eine Stunde mit der zuvor

eingestellten Wecklautstärke. Zum Been-

den drücken Sie eine beliebige Taste, selbst

wenn die Tastensperre eingeschaltet ist.

• und die Weckfunktion „Signaltöne“ ge-

wählt ist, ertönen die Signaltöne 10 Minu-

ten in anfangs zunehmender Lautstärke.

Zum Beenden drücken Sie eine beliebige

Taste, selbst wenn die Tastensperre einge-

schaltet ist.

Die Erinnerungsfunktion

Das Gerät wird Sie an ein Datum erinnern,

das Sie mit der Erinnerungsfunktion einge-

stellt haben. In diesem Falle wird zur einge-

stellten Stunde für 10 Minuten der akustische

Erinnerungsalarm gegeben. Dazu blinkt die

SDA-Anzeige im Display r. Um den Erinne-

rungsalarm zu beenden, drücken Sie eine

beliebige Taste, selbst wenn die Tastensperre

eingeschaltet ist.

Radiobetrieb

Für UKW-Radioempfang wickeln Sie bitte

die Wurfantenne e ganz ab und ermitteln

im Betrieb eine günstige Ausrichtung. Für

MW-Empfang verfügt das Gerät über eine

eingebaute Ferrit-Antenne. Bei gestörtem

MW-Empfang drehen Sie bitte das Gerät in

eine günstigere Ausrichtung.

Radiofunktion ein-/ausschalten

1. Um die Radiofunktion einzuschalten, drü-

cken Sie die Taste ON/AOT/OFF 2!. Im

Display r wird die aktuelle Empfangsfre-

quenz angezeigt.

2. Drücken Sie die Taste ON/AOT/OFF 2!,

um die Radiofunktion zu beenden und

das Gerät in den Automatik-Modus zu

versetzen.

Hinweis:

Durch Drücken und Halten der Taste

ON/AOT/OFF 2! wechseln Sie zur

Funktion Ausschalttimer (siehe S. 11 Ka-

pitel AOT Ausschalttimer).

Sender manuell einstellen

1. Mit der USER/BAND-Taste h wählen Sie

das gewünschte Radioband aus: MW

(AM) oder UKW (FM).

2. Drücken Sie wiederholt kurz die Taste

UP

1(, um nach Sendern mit einer

höheren Frequenz, als der im Display r

angezeigten zu suchen.

3. Drücken Sie wiederholt kurz die Taste

DOWN

l, um nach Sendern mit einer

niedrigeren Frequenz, als der im Display r

angezeigten zu suchen.

4. Überträgt der gerade eingestellte Sender

RDS-Daten, leuchtet die

-Anzeige

im Display r. Dann zeigt das Display r

den Namen des Radiosenders an, und

die Uhrzeit wird aktualisiert (sofern bei

den Einstellungen aktiviert, siehe Abschnitt

„Update-Funktion einstellen“).

BDA_SKRP 1000 A1_1_A5_de.indd 9

10.12.2010 14:59:23

Advertising