Anweisungen für den sicheren betrieb – Silvercrest SSM 175 A1 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

24 DE

VORSICHT: Geringes Risiko: Missachtung
der Warnung kann leichte Verletzungen
oder Sachschäden verursachen.

HINWEIS: Sachverhalte und Besonderhei-
ten, die im Umgang mit dem Gerät beachtet
werden sollten.

Anweisungen für den sicheren Betrieb

• Dieses Gerät darf nicht durch Kinder benutzt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern fernzu-

halten.

• Dieses Gerät kann von Personen mit reduzierten physischen, sen-

sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wur-
den und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.

• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, …

… bei nicht vorhandener Aufsicht,
… bevor Sie das Gerät zusammenbauen oder auseinanderneh-

men und

… bevor Sie das Gerät reinigen.

• Reinigen Sie den Messeraufsatz und die Becher mit warmem

Wasser und etwas Spülmittel.

GEFAHR für Kinder

• Verpackungsmaterial ist kein Kinder-

spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.

• Achten Sie darauf, dass Kinder das Ge-

rät nicht an der Anschlussleitung von
der Arbeitsfläche ziehen können.

• Bewahren Sie das Gerät außerhalb der

Reichweite von Kindern auf.

GEFAHR von Stromschlag
durch Feuchtigkeit

• Das Gerät darf niemals in der Nähe ei-

ner Badewanne, einer Dusche, eines
gefüllten Waschbeckens o. Ä. betrieben
werden.

• Die Motoreinheit, das Gehäuse, die An-

schlussleitung und der Netzstecker dür-
fen nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht werden.

• Schützen Sie die Motoreinheit und das

Gehäuse vor Feuchtigkeit, Tropf- und
Spritzwasser.

• Sollte Flüssigkeit in die Motoreinheit oder

das Gehäuse gelangen, sofort den Netz-
stecker ziehen. Vor einer erneuten Inbe-
triebnahme das Gerät prüfen lassen.

• Bedienen Sie das Gerät nicht mit feuch-

ten Händen.

• Sollte das Gerät ins Wasser gefallen

sein, sofort den Netzstecker ziehen. Erst
danach das Gerät herausnehmen.

__RP86511_B6.book Seite 24 Montag, 9. Dezember 2013 10:26 10

Advertising