MCZ Modulo Pellet (Box Pellet) Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

PELLET-HEIZÖFEN Kapitel

2

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

18

Theoretische Grundlagen zur Installation

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

Der Wind beeinflusst den Betrieb des Kamins auch indirekt, indem er nicht nur

außerhalb, sondern auch in den Wohnungen selbst Überdruck- und

Unterdruckzonen erzeugt. Bei direkt dem Wind ausgesetzten Ambienten (2) kann

sich ein interner Überdruck bilden, der den Abzug bei Heizöfen und Kaminen

fördern, aber vom externen Überdruck kontrastiert werden kann, wenn der

Schornstein auf der dem Wind ausgesetzten Seite (1) liegt. Gegenteilig kann in den

dem Wind entgegengesetzten Ambienten (3) ein dynamischer Unterdruck

entstehen, der mit dem natürlichen thermischen vom Kamin erzeugten Unterdruck

in Konkurrenz tritt, aber (manchmal) durch Anordnung der Rauchgasableitung auf

der entgegengesetzten Seite zum Wind (4) ausgeglichen werden kann.

WICHTIGER HINWEIS!
Die richtige Position des Rauchfangs hat einen entscheidenden

Einfluss auf den einwandfreien Betrieb des Pellet-Heizofens.
Bedenkliche Betriebsbedingungen können nur durch eine

richtige Einstellung des Heizofens seitens des

Fachpersonals der MCZ beseitigt werden.

1

2

3

4

1-2 = Überdruckbereiche
3-4 = Unterdruckbereiche

WIND

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: