4 - entpackung – MCZ Toba HYDRO 22 Benutzerhandbuch

Seite 22

Advertising
background image

20

4 - ENTPACKUNG

VORBEREITUNG UND AUSPACKEN

Die Verpackung besteht aus einer Schachtel aus recycelbarem Karton RESY, recycelbaren Einsätzen aus EPS-Schaum, Palette aus Holz. Alle

Verpackungsmaterialien können für einen ähnlichen Gebrauch wiederverwendet oder gemäß der geltenden Normen als Siedlungsabfälle

entsorgt werden. Nach dem Auspacken die Integrität des Gerätes überprüfen.

Wir empfehlen, das gesamte Handling mit geeigneten Mitteln auszuführen und dabei die geltenden Normen bezüglich der

Sicherheit zu berücksichtigen. Die Verpackung nicht umkippen und bei den Keramikteilen besondere Vorsicht anwenden.

Der Ofen TOBA wird komplett mit allen elektrischen, mechanischen und hydraulischen Bauteilen ausgeliefert und vorher im Werk einer

Endkontrolle unterzogen.

Das Umreifungsband, den Karton und das Polystyrol entfernen. Die Schachtel mit der Vorderverkleidung des Ofens an einem sicheren Ort

ablegen und mit dem Auspacken beginnen. Die beiden Bügel (rechts und links) entfernen, mit denen der Ofen an der Palette befestigt

ist. Dazu müssen die beiden Schrauben entfernt werden, man hebt den Ofen auf der Palette leicht an und zieht den Bügel von den Füssen

des Ofens weg.

Ofen am gewählten Ort positionieren. Dabei darauf achten, ob er den vorgesehenen Eigenschaften entspricht.

Der Ofenkorpus oder Monoblock darf ausschließlich aufrecht stehend und mit einem Hubwagen transportiert werden. Es ist besonders

darauf zu achten, dass die Tür und ihre Glasscheibe vor Beschädigungen geschützt werden.

Abbildung 1 - Verpackung

Abbildung 2 - Entfernen der

Schrauben am Bügel

Abbildung 3 - Entfernen

des Bügels

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: