Instandhaltung und reinigung – MCZ Alpha Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

Kapitel 6

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

26

Ersatzteile

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

6. INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

ACHTUNG!
Alle Reinigungsarbeiten dürfen nur bei vollständig

abgekühltem Ofen ausgeführt werden.

6.1. REINIGUNG DURCH DEN BENUTZER

6.1.1. Reinigung der Glasscheibe

Für die Glasreinigung können die hierzu bestimmten Produkte

verwendet werden (siehe unsere Preisliste), oder ein mit Wasser und

Ammoniak getränktes Tuch oder weisse Asche und ein Zeitungsblatt

(Tageszeitung). Die etwaige Russ- und Schmutzansammlung verlängert

die Reinigungszeit.

ACHTUNG!
Das Reinigungsspray nicht auf die lackierten Teile

und die Dichtungen der Tür sprühen

(Keramikfaserschnur).

Die auf den Produkten MCZ installierten Glaskeramiken haben

eine Hitzefestigkeit von zirka 750°C und werden vor und nach

der Montage getestet und auf Sprünge, Blasen und Lunker hin

kontrolliert.
Auch wenn Glas sehr hohen Temperaturen widersteht, ist es

dennoch ein zerbrechliches Element, daher ist die Tür

vorsichtig ohne Anschlagen oder Gewaltanwendung zu

bewegen. Da Glas kein elastisches Element ist. kann es

reissen oder springen.
Eine Eigenschaft dieses Glases ist auch, das es nicht platzt

und nicht zertrümmert, falls es brechen sollte, bilden sich nur

Sprünge, wie bereits oben erwähnt.

6.1.2. Reinigung der oberen Leitbleche aus Calorite

Sie bedürfen keiner besonderen Pflege. Nach längerem Gebrauch

verschleißt das wirksame, aber poröse Material, aus dem die Leitbleche

im Inneren des Feuerraums bestehen und weist Schäden auf. Sobald

sich die Stärke auf die Hälfte reduziert oder die Bleche brechen, sind sie

auszutauschen.

6.1.3. Aschenbeseitigung

Diese Arbeit muss bei nicht betriebenem Heizofen ausgeführt werden;

für eine einwandfreie Verbrennung wird zu einer entsprechenden

Reinigung des Aschekastens geraten.
Die noch heisse Asche darf nicht unkontrolliert ins Freie

gebracht oder in die Mülltonne gekippt werden. Lassen Sie sie

im Freien in einem Metallbehälter abkühlen.

Advertising