Theoretische grundlagen zur installation – MCZ Alpha Benutzerhandbuch

Seite 7

Advertising
background image

Kapitel 2

INSTALLATIONS- UND GEBRAUCHSANLEITUNG

Seite

7

Theoretische Grundlagen zur Installation

Technischer Service - Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung verboten

2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN ZUR INSTALLATION

2.1. STANDORT DES OFENS

Für einen störungsfreien Betrieb und eine gute Temperaturverteilung

muss der Ofen in einem Raum aufgestellt werden, in dem die

erforderliche Frischluftzufuhr (ca. 40 m

3

/h) für die Verbrennung der

Pellets gemäß den Installationsvorschriften und den geltenden

nationalen Richtlinien gegeben ist.
Das Raumvolumen muss mindestens 60 m

3

betragen.

Die Luftzufuhr muss durch permanente Öffnungen in den Wänden (in

der Nähe des Heizofens) erfolgen, die nach außen führen und einen

Mindestquerschnitt von 100 cm

2

aufweisen.

Die Öffnungen müssen so ausgelegt sein, dass sie in keiner Weise

verstopfen können.
Die Luft kann auch aus angrenzenden Räumen zugeführt werden,

sofern diese mit einer Öffnung ausgestattet sind, durch die die Luft von

außen zugeführt wird. Hierbei darf es sich aber nicht um Schlaf- oder

Badezimmer bzw. um Räume, in denen Brandgefahr herrscht, handeln,

wie zum Beispiel: Garagen, Holzschuppen, Lager für feuergefährliches

Material entsprechend den geltenden Richtlinien.

Die Installation des Ofens in Schlaf- und

Badezimmern oder Duschen ist untersagt,

ebenso in Räumen, in denen bereits ein anderes

Heizgerät ohne separate Luftzufuhr (Kamin,

Ofen usw.) installiert ist.

Auf keinen Fall darf der Ofen in einer

explosionsgefährdeten Atmosphäre aufgestellt

werden.

Der Fußboden des Raums, in dem der Heizofen

installiert wird, muss so ausgelegt sein, dass er

dem Gewicht des Ofens standhält.

Bei Holzfußböden ist ein entsprechender

Funkenschutz vorzusehen, der mit den geltenden

nationalen Richtlinien konform ist.

Bei nicht brennbaren Wänden den Ofen in einem

Mindestabstand von 10 cm (ab Rückseite) von

der Wand aufstellen.

Wenn der Heizofen zu nahe an der Wand steht,

kann es einer Überhitzung und zu Schäden im

Putz kommen (Vergilbung, Sprünge, usw..)

2.2. VORKEHRUNGSMASSNAHMEN

Der Ofen muss in einem Raum aufgestellt werden, der so angelegt ist, dass das

Öffnen und die normalen Instandhaltungsarbeiten nicht behindert werden.
Der Raum muss:

für die erforderlichen Betriebsbedingungen konzipiert sein

über einen ausreichend bemessenen Rauchabzug verfügen

mit einer Außenbelüftung ausgestattet sein


Advertising