Multi-Contact MA201 Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

Advanced Contact Technology

6 / 12 www.multi-contact.com

17

18

19

20

21

Einbau der Kontakte

Installation of the contacts

Hinweis (ill. 17):

Der Einsetzvorgang kann erleich-

tert werden, wenn die Isolierkörper

vor dem Einsetzen der Kontakte in

Industriealkohol getaucht werden.

Keine fetthaltigen Medien (kein Tal-

kum) benutzen.

Note (ill. 17):

To facilitate installation immerse

the insulation carrier in industrial

alcohol before inserting the contacts.

Do not use any grease or talcum

powder.

(ill. 18) gilt nur für TID-B/...

Wenn vorhanden, ungeschrumpftes

Wärmeformschrumpfteil auf Leitung

auffädeln�

(ill. 18) for TID-B/... only

When applicable, place unshrunken

form shroud on the cable�

(ill. 19)

Kontakte in die Kontaktkammern der

Isolierkörper von der Anschlussseite

her (grösster Durchmesser der Kon-

taktkammern) mit normaler Handkraft

vorstecken� Kontakte mit Einsetzwerk-

zeug (ME-WZ6, 18�3016 bzw�

ME-WZ11/38, 18�3021) bis zum

spürbaren Einrasten eindrücken� Es

empfiehlt sich, die Isolierkörper dabei

auf eine Unterlage zu stellen�

Werkzeug beim Eindrücken und Her-

ausziehen parallel zur Achse führen�

(ill. 19)

Insert contacts by hand into the

contact holes of the insulator from the

connector side (larger hole diameter)�

Press in the contacts with insertion

tool (ME-WZ6, 18�3016 or

ME-WZ11/38, 18�3021) until contact

can be heard engaging�

It is advisable to place insulator on a

flat bench.

Be sure to keep tool straight when

installing or removing contacts�

(ill. 20)

Bei TSB250/...

Buchsen mit Berührschutz in Kon-

taktkammern “U” und “V” einsetzen�

Zum Einsetzen den Zentrierkegel (Z)

MEK-WZ-12 vorher auf die Buchsen

(B) stecken�

(ill. 20)

For TSB250/...

Insert socket with touch protection in

the contact holes “U” and “V”� To in-

sert the centring cone (Z) MEK-WZ-12

first plug into the socket (B).

(ill. 21)

Bei eventuellen Reparaturen werden

die Kontakte mit dem Ausbauwerk-

zeug (siehe Tab� 2) aus dem Isolierkör-

per gedrückt und neu eingesetzt�

(ill. 21)

In the case of repairs contacts are ex-

tracted and replaced with the extrac-

tion tool (see Tab� 2)�

Advertising