Was tun, wenn – ZANKER BKX 6050 Benutzerhandbuch

Seite 14

Advertising
background image

Entleeren des Kondensatbehälters

Das der Wäsche entzogene Wasser kondensiert im
Gerät und wird in dem Behälter gesammelt. Der Kon-
densatbehälter muss nach jedem Tockenzyklus ent-
leert werden, um optimalen Gerätebetrieb zu gewähr-
leisten. Die Kontrolllampe Behälter erinnert Sie, den
Kondensatbehälter zu leeren.

1. Ziehen Sie den Behäl-
ter heraus

2. Drehen Sie ihn um
und leeren Sie das Was-
ser aus
3. Setzen Sie den Behäl-
ter wieder ein

Wichtig! Der Kondensatbehälter muss korrekt ein-
gesetzt werden.
Wenn dies nicht erfolgt, leuchtet die Kontrolllampe Be-
hälter bei der folgenden Trocknung auf, das Pro-
gramm wird abgebrochen und die Wäsche bleibt
feucht. Der Summer ertönt.

Nach dem Einsetzen des Kondensatbehälters drü-
cken Sie die Taste Start/Pause erneut, damit das Pro-
gramm fortgesetzt werden kann.

Das Kondenswasser kann in einem Dampfbügel-
eisen oder zum Auffüllen von Batterien usw. ver-

wendet werden. In diesem Fall muss es gefiltert wer-
den (z.B. mit einem Kaffeefilter).

Reinigen der Trommel

Vorsicht! Vorsicht! Benutzen Sie keine
Scheuermittel oder Metallschwämmchen zum

Reinigen der Trommel.

Kalk im Wasser und Rückstände von Waschmit-
teln bilden einen kaum sichtbaren Belag auf der

Innenseite der Trommel. Der Trockengrad der Wä-
sche kann daher beim Trocknen nicht mehr zuverläs-
sig festgestellt werden. Die Wäsche ist beim Entneh-
men aus dem Trockner feuchter als erwartet.

Wischen Sie mit einem üblichen Haushaltsreinigungs-
mittel (z. B. Reiniger auf Essigbasis) die Innenseite
der Trommel und die Trommelrippen ab.

Reinigen von Bedienblende und Gehäuse

Vorsicht! Vorsicht! Verwenden Sie zum
Reinigen des Gehäuses keine Möbelreiniger

oder andere aggressive Reinigungsmittel.

Wischen Sie mit einem feuchten Tuch die Bedienblen-
de und das Gehäuse ab.

Was tun, wenn...

Kleine Störungen selbst beheben

Problem

1)

Mögliche Ursache

Abhilfe

Der Trockner
läuft nicht.

Der Trockner ist nicht an die Stromversor-
gung angeschlossen.

Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdo-
se. Kontrollieren Sie die Sicherung der Haus-
installation.

Die Einfülltür ist offen.

Schließen Sie die Einfülltür.

Die Taste Start / Pause wurde nicht gedrückt. Drücken Sie die Taste Start / Pause .

Nicht zufrie-
denstellende
Trockenergeb-
nisse.

Es wurde ein falsches Programm eingestellt. Stellen Sie ein geeignetes Programm ein.

2)

Die Flusensiebe sind verstopft.

Reinigen Sie die Flusensiebe.

3)

Der Wärmetauscher ist verstopft.

Reinigen Sie den Wärmetauscher.

3)

14

Advertising