Programmiermöglichkeiten, Technische daten – ZANKER BKX 6050 Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Programmiermöglichkeiten

Einstellung

Vorgehen

Signal dauerhaft deaktivieren

1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Programm.
2. Halten Sie die Tasten Knitterschutz Plus und Schon gleichzeitig ca.

5 Sekunden gedrückt.

3. Das Signal ist standardmäßig deaktiviert.

Wasserhärte
Wasser enthält unterschiedliche
Mengen an Kalk und Mineralsal-
zen, die je nach geografischem
Standort variieren und somit zu
unterschiedlichen Leitfähigkeits-
werten führen.
Beträchtliche Abweichungen der
Leitfähigkeit des Wassers von
den werkseitig voreingestellten
Werten können die Restfeuchte
der Wäsche nach der Trock-
nung leicht beeinflussen. Sie
können die Empfindlichkeit des
Feuchtigkeitssensors entspre-
chend den Leitfähigkeitswerten
wie folgt einstellen.

1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf ein beliebiges Programm.
2. Halten Sie die Tasten Schon und Start/Pause gleichzeitig ca. 5 Se-

kunden gedrückt. Die Kontrolllampen zeigen die aktuelle Einstellung
an:
– Behälter - geringe Leitfähigkeit < 300 Mikro S/cm
– Siebe - mittlere Leitfähigkeit 300 - 600 Mikro S/cm
– Kondensator - hohe Leitfähigkeit > 600 mikro S/cm

3. Drücken Sie die Taste Start/Pause mehrmals hintereinander, bis die

gewünschte Stufe angezeigt wird.

4. Zum Speichern der Einstellung drücken Sie gleichzeitig die Tas-

ten Schon und Start/Pause oder drehen Sie den Programmwahlschal-
ter auf die Position AUS .

Technische Daten

Parameter

Wert

Höhe x Breite x Tiefe

85 x 60 x 58 cm

Trommelvolumen

108 l

Tiefe bei geöffneter Einfülltür

109 cm

Höhenverstellbarkeit

1,5 cm

Leergewicht

ca. 40 kg

Füllmenge (je nach Programm)

1)

max. 7 kg

Spannung

230 V

Erforderliche Absicherung

16 A

Gesamtleistung

2350 W

Energie-Effizienzklasse

B

16

Advertising