Reinigung und pflege, Gerät von außen, Backofeninnenraum – ELECTROLUX ARTHUR MARTIN AOB 45400 X Benutzerhandbuch
Seite 19: Zubehör, Katalytische reinigung, Backofenbeleuchtung

electrolux 19
Reinigung und Pflege
1
Warnung: Vor der Reinigung das Gerät
abschalten und abkühlen lassen.
Warnung: Aus Sicherheitsgründen das Ge-
rät nicht mit Dampfstrahlern oder Hoch-
druckreinigern reinigen.
Achtung: Keine ätzenden Reinigungmit-
tel, scharfe Gegenstände oder Flecken-
entferner benutzen.
Die Glasbackofentür nicht mit Scheuermit-
teln oder Reinigungsschabern reinigen, die
die Oberfläche zerkratzen können. Das Glas
kann dadurch zerspringen.
Gerät von außen
•
Die Frontseite des Gerätes mit einem
weichen Tuch und warmer Spüllauge
abwischen.
•
Bei Metallfronten verwenden Sie han-
delsübliche Pflegemittel.
•
Bitte keine Scheuermittel und keine ab-
rasiven Schwämme verwenden.
Backofeninnenraum
1
Warnung: Zur Reinigung darf keine
Backofen-Funktion gewählt sein und
der Backofen muss abgekühlt sein.
Reinigung
Die katalytisch beschichteten Wände sind
selbstreinigend. Sie absorbieren Fettspritzer,
während der Backofen in Betrieb ist.
Um diesen Selbstreinigungsprozess zu un-
terstützen, empfehlen wir, die cataluxe-
Funktion in regelmäßigen Abständen zu ver-
wenden.
1.
Beim Öffnen der Backofentür schaltet
sich automatisch die Backofen-
beleuchtung ein.
2.
Alle Einschubteile aus dem Backofen
entfernen.
3.
Den Backofenboden mit warmer Spül-
mittellauge auswischen und trocknen.
4.
Nach einer Stunde Backofen ausschal-
ten.
5.
Eventuell verbliebene Reste mit einem
feuchten, weichen Schwamm abwi-
schen.
1
Achtung! Kein Backofenspray oder
scheuernden Putzhilfen verwenden.
Keine Seife oder andere Reinigungs-
mittel verwenden. Dadurch kann das
Katalyseblech beschädigt werden.
3
Im längeren Gebrauch kann sich die Ka-
talyse-Beschichtung leicht verfärben.
Dies hat keinen Effekt auf die katalyti-
schen Eigenschaften.
Zubehör
Alle Einschubteile (Rost, Backblech, Ein-
schubgitter usw.) nach jedem Gebrauch
spülen und gut abtrocknen. Zur leichteren
Reinigung kurz einweichen.
Katalytische Reinigung
1.
Grobe Verschmutzungen vorher manu-
ell entfernen.
2.
Backofenfunktion cataluxe wählen.
–
In der Anzeige erscheint „CAtA“,
–
Dauer leuchtet.
Mit der Taste cataluxe die Einstellungen be-
stätigen.
Danach startet die katalytische Reinigung für
1 Stunde.
cataluxe-Abschaltzeit verändern
Die cataluxe-Abschaltzeit kann mit der Uhr-
Funktion Fin de cuisson verschoben werden
(innerhalb 2 Min. nach dem Einstellen der
cataluxe).
Backofenbeleuchtung
1
Warnung: Stromschlaggefahr! Vor dem
Austausch der Backofenlampe:
–
Backofen ausschalten!
–
Sicherungen am Sicherungskasten her-
ausdrehen bzw. ausschalten.
3
Zum Schutz der Backofenlampe und
der Glasabdeckung ein Tuch auf den
Boden des Backofens legen.