Was tun, wenn – ELECTROLUX ARTHUR MARTIN 73 NAME Benutzerhandbuch
Seite 18

18
Was tun, wenn …
Problem
Mögliche Ursache
Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten oder funktionieren nicht
Seit dem Einschalten des Geräts
sind mehr als 10 Sekunden vergan-
gen
Gerät wieder einschalten.
Die Verriegelung ist eingeschaltet
l
Verriegelung ausschalten (siehe Ka-
pitel „Bedienfeld verriegeln/entrie-
geln“)
Die Kindersicherung ist eingeschal-
tet
l
Kindersicherung deaktivieren (siehe
Kapitel „Kindersicherung“)
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Die Sensorfelder sind durch ein
feuchtes Tuch oder mit Flüssigkeit
teilweise bedeckt
Tuch oder Flüssigkeit entfernen.
Gerät wieder einschalten.
Sicherheitsabschaltung hat ausge-
löst
Gerät wieder einschalten
Die Restwärme-Anzeige zeigt
nichts an
Die Kochzone ist nur kurz in Betrieb
gewesen und daher noch nicht heiß
Sollte die Kochzone heiß sein, den
Kundendienst rufen.
Die Ankoch-Automatik schaltet
sich nicht ein
Die Kochzone hat noch Restwärme
h
Kochzone abkühlen lassen
Die höchste Kochstufe ist einge-
stellt
Ç
Die höchste Kochtufe hat die glei-
che Leistung wie die Ankoch-Auto-
matik
Die Kochstufe wurde mit dem Sen-
sorfeld
eingestellt
1. Kochzone ausschalten
2. Kochzone über das Sensorfeld
einstellen
Wiederholter Signalton (6x), Gerät
schaltet ab
Ein oder mehrere Sensorfeld(er)
sind länger als 10 Sekunden ver-
deckt
Sensorfelder freigeben
Anzeige wechselt zwischen zwei
Kochstufen
Das Power-Management reduziert
die Leistung dieser Kochzone
Siehe Abschnitt „Power-Funktion
ein-/ausschalten“
f
blinkt
Ungeeignetes Kochgeschirr
Geeignetes Geschirr verwenden
Kein Kochgeschirr auf der Kochzo-
ne
Kochgeschirr aufsetzen
Geschirrboden-Durchmesser ist für
die Kochzone zu klein
Auf kleinere Kochzone wechseln
Geeignetes Geschirr verwenden
_
leuchtet
Überhitzungschutz der Kochzone
ist ausgelöst
Kochzone ausschalten. Kochzone
wieder einschalten
e
und Zahl wird angezeigt
Fehler in der Elektronik
Gerät einige Minuten vom Netz
trennen (Sicherung der Hausinstal-
lation herausnehmen)
Wird nach dem Einschalten wieder
e
angezeigt, den Kundendienst ru-
fen