Touch control-sensorfelder, Anzeigen restwärmeanzeige – ELECTROLUX ARTHUR MARTIN 73 NAME Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Touch Control-Sensorfelder
Das Gerät wird mit Touch Control-Sensorfeldern be-
dient. Funktionen werden durch Berühren der Sen-
sorfeldern gesteuert und von Anzeigen und
akustischen Signalen bestätigt.
Berührt werden die Sensorfelder von oben, ohne
weitere Sensorfelder zu verdecken.
Anzeigen
Restwärmeanzeige
1
Warnung! Verbrennungsgefahr durch Rest-
wärme. Nach dem Ausschalten brauchen die
Kochzonen einige Zeit zum Abkühlen. Rest-
wärmeanzeige
h
beachten.
3
Restwärme kann zum Schmelzen und Warm-
halten von Speisen genutzt werden.
Die Induktions-Kochzonen erzeugen die zum Ko-
chen erforderliche Wärme direkt im Boden des
Kochgeschirrs. Die Glaskeramik wird lediglich durch
die Rückwärme des Kochgeschirrs erwärmt.
Das Kühlgebläse schaltet sich abhängig von der
Temperatur der Elektronik automatisch ein und aus.
Sensorfeld
Funktion
Ein / Aus
Gerät ein- und ausschalten
Einstellungen erhöhen
Kochstufe/Zeit erhöhen
Einstellungen erhöhen
Kochstufe/Zeit erhöhen
Timer
Timer Auswahl
Verriegelung
Bedienfeld ver-/entriegeln
Power
Power-Funktion ein-/ausschalten
Anzeige
Beschreibung
¾
Kochzone
ist
ausgeschaltet
u
Warmhaltestufe
Warmhaltestufe
ist
eingestellt
¿
-
Ç
Kochstufen
Kochstufe ist eingestellt
a
Ankoch-Automatik
Ankoch-Automatik
ist
aktiv
e
Fehler
Fehlfunktion ist aufgetreten
f
Topferkennung
Kochgeschirr ist ungeeignet oder zu klein bzw. es ist
kein Kochgeschirr aufgesetzt
h
Restwärme
Kochzone ist noch warm
l
Kindersicherung
Verriegelung/Kindersicherung ist eingeschaltet
p
Power
Power-Funktion
ist
eingeschaltet
_
Sicherheitsabschaltung
Sicherheitsabschaltung
ist
aktiv