Basisanschlüsse (fortsetzung), De-13, Anschluss (für videoanlagen mit hdmi-anschluss) – MITSUBISHI ELECTRIC WD380U-EST Benutzerhandbuch
Seite 13

DE-13
Basisanschlüsse (Fortsetzung)
Anschluss (für Videoanlagen mit HDMI-Anschluss)
AUDIO OUT
AUDIO IN-3R
VIDEO
MONITOR OUT
IN-2
USB-B USB-A
LAN
IN-1
COMPUTER / COMPONENT VIDEO
SERIAL
S-VIDEO
AUDIO IN-3L
AUDIO
IN-2
AUDIO
IN-1
Anlagen mit
HDMI-Anschluss
Zum HDMI-Anschluss
HDMI
HDMI-Kabel (mit HDMI-Logo) (Zubehör)
Wichtige Hinweise:
• Verwenden Sie ein im Handel erhältliches HDMI-Kabel (mit HDMI-Logo).
• Für die Audioeingabe braucht kein separates Kabel angeschlossen zu werden. Die Eingabe sowohl der Video- als
auch der Audiosignale erfolgt über dasselbe HDMI-Kabel.
• Wenn keine HDMI-Audiosignale ausgegeben werden, kann die Ausgabe durch Ausschalten des Videogeräts bei
bestehender Verbindung zwischen Videogerät und Projektor und anschließendes Wiedereinschalten aktiviert
werden.
• Einige Kabel können je nach Größe und Form ihrer Anschlussstecker eventuell nicht ordnungsgemäß
angeschlossen werden.
Wenn Sie diesen Projektor und ein Digitalgerät (z. B. einen DVD-Player) über den HDMI-Anschluss verbinden,
wird die Farbe Schwarz je nach Art des verbundenen Gerätes in einem sehr dunklen, satten Farbton
angezeigt.
• Dies hängt von der Einstellung des Schwarzpegels des angeschlossenen Gerätes ab. Für die digitale Übertragung
von Bilddaten gibt es zwei Methoden, in denen jeweils eine andere Einstellung für den Schwarzpegel verwendet
wird. Je nach verwendeter Methode zur Übertragung der digitalen Daten unterscheiden sich daher die
Spezifikationen des Signalausgangs von DVD-Playern.
• Einige DVD-Player sind mit einer Funktion zum Wechseln der Methoden zur Ausgabe von Digitalsignalen
ausgestattet. Wenn Ihr DVD-Player diese Funktion unterstützt, nehmen Sie folgende Einstellungen vor.
EXPAND oder ENHANCED NORMAL
• Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des DVD-Players.
• Stellen Sie Eingangspegel im Bild-Menü entsprechend des verwendeten Gerätes ein.