Verwendung des menüs (fortsetzung), De-22, Basisbetrieb – MITSUBISHI ELECTRIC FD730U Benutzerhandbuch
Seite 22: Menüeinstellungen, Wichtige hinweise, Bild einstellung-menü, Bild einstellung - sonderfunktionen- menü

DE-22
Verwendung des Menüs (Fortsetzung)
Basisbetrieb
Mit dem Menü können verschiedene Einstellungen geändert werden.
Beispiel: Einstellung der automatischen Ausschaltzeit (Auto Power
Aus).
1.
Drücken Sie die MENU-Taste.
2.
Wählen Sie DETAIL MENÜ, und drücken Sie die ENTER-Taste
(oder -Taste).
3.
Wählen Sie mit der oder -Taste den Menüpunkt INSTALLA-
TION.
4.
Drücken Sie die ENTER-Taste (oder
-Taste).
5.
Wählen Sie mit der oder -Taste den Menüpunkt AUTO
POWER AUS.
6.
Stellen Sie mit der oder -Taste die Ausschaltzeit ein.
7.
Verlassen Sie das Menü durch mehrmaliges Drücken der
MENU-Taste.
Wichtige Hinweise:
•
Wenn die Taste nicht arbeitet, den Netzstecker aus der Wand-
steckdose ziehen. Etwa 10 Minuten warten, den Netzstecker
wieder einstecken und erneut versuchen.
•
Nach dem Auswählen von Menüpunkten
, muss die ENTER-
Taste gedrückt werden.
Menüeinstellungen
Folgende Einstellung können bei den aufgeführten Menüs durchgeführt werden.
1. BILD EINSTELLUNG-Menü
• Sie können den TINT nicht anpassen, wenn das TV50-Signal (PAL, SECAM) eingegeben wird.
• Sie können die FARB TEMPERATUR nicht anpassen, wenn die Option LEINWAND im INSTALLATION-Menü auf eine andere Einstellung als AUS
• Wenn COMPUTER 1, COMPUTER 2 oder HDMI ausgewählt ist, funktioniert das Merkmal TINT nicht.
• Wenn die verbesserte COLOR ENHANCER umgeschaltet wird, können die projizierten Bilder gestört werden.
• Es werden keine Untertitel angezeigt, solange Informationen über Menü, Lautstärkeeinstellung oder Eingangssignalwahl auf dem Bildschirm
angezeigt werden.
• Die Funktion "Closed Caption" (Mit Untertiteln) zeigt im NTSC-Signal enthaltene Textinformationen an. Dieses Signal wird haupt sächlich zum
Ausstrahlen von Fernsehprogrammen in Nordamerika verwendet.
• EINGANGSPEGEL ist nicht verfügbar, wenn das digitale Signal vom YC
B
C
R
/YP
B
P
R
-Anschluss des angeschlossenen Gerätes ausgegeben
wird.
opt.
BILD EINSTELLUNG
opt.
INSTALLATION
LEINWAND
BEIGE
opt.
INSTALLATION
AUTO POWER
EIN
AUTO POWER
AUS
AUS
AUS
AUTO POWER
EIN
AUTO POWER
AUS
AUS
30min
N
O
I
T
K
N
U
F
G
N
U
L
L
E
T
S
N
I
E
T
K
N
U
P
Ü
N
E
M
BILD EINSTELLUNG -
SONDERFUNKTIONEN-
Menü
COLOR ENHANCER
AUTO
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen abhängig vom Eingangssig-
nal zu optimieren. (Wählen Sie diese Option für den normalen Gebrauch.)
PRÄSENTATION
Wählen Sie diese Option, um die Einstellungen abhängig vom Eingangssig-
nal zu optimieren. (Wählen Sie diese Option für den normalen Gebrauch.)
STANDARD
Wählen Sie diese Einstellung, um eine naturgetreue Darstellung der Bilder
zu erzielen.
THEATER
Mit dieser für Spielfilme geeigneten Option lässt sich eine weiche und
gleichmäßige Darstellung der Bilder erzielen.
VARIABEL
Treffen Sie Ihre Auswahl zur Einstellung der Gammakurve oder stellen Sie
die Farbintensität oder die Farbbalance wie gewünscht ein (Siehe Seite 27.)
KONTRAST
±30
Zur Einstellung des Bildkontrastes des projizierten Bildes. (Siehe Seite 27.)
HELLIGKEIT
±30
Zur Einstellung der Bildhelligkeit des projizierten Bildes. (Siehe Seite 27.)
FARB TEMPERATUR
4 Optionen
Wählt Hervorhebung der Farbreproduzierbarkeit bei der Projektion. (Siehe
Seite 27.)
FARBE
±10
Benutzen Sie diese Einstellung um die Farbe des projizierten Bildes einzus-
tellen. (Siehe Seite 27.)
•
Wenn COMPUTER1, COMPUTER2 oder HDMI als Eingangsquelle
ausgewählt ist, können FARBE nicht eingestellt werden.
0
1
±
T
N
I
T
Zur Einstellung des Farbtones von dem projizierten Bild. (Siehe Seite 27.)
•
TINT ist verfügbar, nur wenn das NTSC Signal angelegt wird.
SCHÄRFE
±5
Zur Einstellung des Bildschärfe des projizierten Bildes. (Siehe Seite 27.)
SONDER FUNKTIONEN
OK
RAUSCH
UNTERDRÜCKUNG
EIN / AUS
Verwenden Sie bei Eingang eines gestörten Videosignals diese Option, um
die Störungen und Rauheit des Bildes zu reduzieren.
CTI
EIN / AUS
Verwenden Sie diese Option, um verwischte Farbgrenzen zu korrigieren.
EINGANGSPEGEL
±5
Für den analogen Signaleingang: Der Eingangspegel der Videosignale
variiert je nach angeschlossenem Gerät. Ein hoher Eingangspegel verursa-
cht zu helle Farben, und ein niedriger Eingangspegel führt dazu, dass das
Bild dunkel wird. Verwenden Sie dieses Menü, um den Eingangspegel des
analogen Videosignals einzustellen.
ENHANCED /
NORMAL
Für den digitalen Signaleingang: Wenn ein digitales Signal eingegeben
wird, sind
ENHANCED und NORMAL austaus chbar. (Siehe Seite 12.)
CLOSED CAPTION
AUS
Zeigt keine Untertitel an.
CC1/CC2
Zeigt Untertitel an.
KONTRAST
HELLIGKEIT
0
0
STANDARD
0
FARBE
FARB
TEMPERATUR
0
SCHÄRFE
AUTO
COLOR
ENHANCER
opt.
BILD EINSTELLUNG
0
TINT
OK
SONDER
FUNKTIONEN
CTI
EINGANGSPEGEL
0
EIN
EIN
CLOSED CAPTION
AUS
opt.
BILD EINSTELLUNG
SONDERFUNKTIONEN
RAUSCH
UNTERDRÜCKUNG
ge setzt wurde.