Bildeinstellungen (fortsetzung), De-28, Brilliantcolor – MITSUBISHI ELECTRIC FD730U Benutzerhandbuch
Seite 28: Rgb-farbe, Rgb-tint, Anpassung des computerbildes

DE-28
Bildeinstellungen (Fortsetzung)
BrilliantColor™
Verwenden Sie diese Einstellung, damit Farben mit mittlerer Helligkeit, wie z. B. Gelb und Hautfarbe, natürlich erscheinen. Drücken Sie die Taste ,
um den Wert zu verringern und damit die Wirkung abzuschwächen. Drücken Sie die Taste , um den Wert zu vergrößern und damit die Wirkung zu
erhöhen. (BrilliantColor™ hat beim Wert 0 keine Wirkung.)
6.
Stellen Sie mit der - oder -Taste die gewünschte Option ein.
•
Um eine verbesserte Farbwiedergabe zu erhalten, setzen Sie BrilliantColor™ auf 0. Der weiße Bereich des Farbrads ist deaktiviert, und
Sie können True Color-Bilder wiedergeben.
RGB-FARBE
Verwenden Sie diese Option, um die Farbintensität des projizierten Bildes einzustellen. Bei jedem Drücken der -Taste wird die Farbe kräftiger. Bei
jedem Drücken der -Taste wird die Farbe schwächer.
RGB-TINT
Verwenden Sie diese Option, um die Farbbalance des projizierten Bildes einzustellen. Bei jedem Drücken der -Taste erscheint das Bild etwas
grünlicher. Bei jedem Drücken der -Taste erscheint das Bild etwas rötlicher.
Anpassung des Computerbildes
Dieser Projektor wählt entsprechend dem über den Computer eingehenden Videosignal automatisch ein geeignetes Signalformat aus. Über den
Computer eingehende Videosignale werden allerdings je nach Art des Computers und des zu projizierenden Bildes u. U. nicht ordnungsgemäß
angezeigt. Führen Sie in einem solchen Fall die Einstellu ng entsprechend dem unten aufgeführten Ablaufschema durch.
Nun ist die Einstellung abgeschlossen.
Falls die Größe und Position des
Computerbilds nicht ordnungsgemäß ist.
Projizieren Sie ein helles Computerbild, das so viel Text und Zeichen wie möglich enthält.
Hinweis) Deaktivieren Sie den Bildschirmschoner, falls dieser aktiviert wurde.
Drücken Sie die AUTO POSITION-Taste. Wird ein Signal von einem Videogerät (oder eines der auf Seite 46 mit *2 gekennzeichneten Signale) eingegeben,
öffnet sich ein Fenster, in dem man die Einstellungsart wählen kann. Wählen Sie AUTO ADJUST mit der - oder -Taste und drücken Sie die ENTER-Taste.
Die Einstellungen des Eingangssignals werden automatisch und optimal durchgeführt.
Das Bild wird
ordnungsgemäß angezeigt.
JA
NEIN
Lassen Sie sich das Einstellungsmenü für die Bildschirm-Auflösung Ihres Computers anzeigen. (Beispiel: Klicken Sie bei
Windows
®
PC mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie die Option Eigenschaften und klicken Sie auf die
Einstellungen-Registerkarte, um sich die Einstellung der Bildschirm-Auflösung anzeigen zu lassen.)
Die Einstellung
der Bildschirm-Auflösung Ihres
Computers weicht von der Einstellung der Option
AUFLÖSUNG (SPEICHERN ) im SIGNAL-Menü
des Projektors ab.
Wählen Sie die Option AUFLÖSUNG (SPEICHERN ) im
SIGNAL-Menü und drücken Sie die ENTER-Taste.
Stellen Sie die Optionen HORIZ. PIXELS und VERT. LINIEN auf die Werte der Bildschirm-Auflösung Ihres Computers ein.
(Beispiel: Stellen Sie bei einer Bildschirm-Auflösung des Computers von 1280 x 800 die Option HORIZ. PIXELS auf 1280
und die Option VERT. LINIEN auf 800.)
Wählen Sie die Option AUSFÜHREN und drücken Sie die ENTER-Taste.
Die automatische Einstellung startet entsprechend der ausgewählten Auflösung.
Das Bild wird
ordnungsgemäß
projiziert.
Führen Sie eine
manuelle Einstellung
durch.
Wählen Sie nach der Anzeige der
Speicher-Sicherungsmeldung die
Option MEMORY 1 oder MEMORY 2
und drücken Sie die ENTER-Taste.
Wählen Sie nach der Anzeige der
Speicher-Sicherungsmeldung die
Option MEMORY 1 oder
MEMORY 2 und drücken Sie die
ENTER-Taste.
Drücken Sie die MENU-Taste, wenn
Sie das Ergebnis der Einstellung
nicht speichern möchten.
Nun wird die Einstellung
abgebrochen.
Stellen Sie die Optionen HORIZ. POSITION, VERT. POSITION und TRACKING im SIGNAL-Menü ein.
Lesen Sie hinsichtlich weiterer Einzelheiten den Abschnitt „Einfache Methode, um die Bildposition zu
justieren“. (Siehe Seite 29.)
JA
NEIN
JA
NEIN
JA
NEIN