Einstellen der lautstärke, Einstellen der tonqualität, Ton vorübergehend ausschalten (fade muting) – JVC EX-AK1 Benutzerhandbuch

Seite 24: Verbessern des wiedergabeklangs (k2), Deutsc h wiederholt die taste dimmer drücken, Die taste audio vol +/– drücken, Abspielen von discs/dateien (forts.)

Advertising
background image

19

Deutsc

h

Wiederholt die Taste DIMMER drücken.

• Bei jedem Drücken auf DIMMER ändert sich die

Einstellung im Displayfenster wie folgt.

*1

Das Displayfenster wird dunkler als die nor-
male Displayhelligkeit.

*2

Das Displayfenster wird dunkler als “DIMMER 1”.

*3

Bei der Wiedergabe einer Video-Disc/Datei wird
das Displayfenster automatisch abgedunkelt.

*4

Die normale Displayhelligkeit wird wieder
hergestellt.

Die Taste AUDIO VOL +/– drücken.

HINWEIS

Die Lautstärke kann auch über den Drehregler
VOLUME am Gerät selbst eingestellt werden.

Baß: Drücken Sie BASS +/–.
Hoch: Drücken Sie TREBLE +/–.

Drücken Sie FADE MUTING.

• Drücken Sie erneut FADE MUTING oder AUDIO

VOL +, um den Ton wiedereinzuschalten. Der Ton
wird auch wieder aktiviert, wenn das Hauptgerät
einmal aus- und wieder eingeschaltet wird.

Die K2-Funktion ist für die Wiedergabe von
natürlichem Klang durch Verbesserung des
Wiedergabetons entwickelt worden, der aus
Digitalquellen mit niedriger Bitfrequenz stammt.
Diese Funktion kompensiert Schallwellen, die
während der komprimierten Digitalaufnahme verloren
gehen, auf den ursprünglichen Analogklang. Der
Klang wird mit erweiterter Bitanzahl (24 Bit) und
breiterem Frequenzbereich (128 kHz, 176,4 kHz oder
192 kHz) wieder hergestellt.

Drücken Sie K2 auf der
Fernbedienung oder am
Hauptgerät.

• Wenn die K2-Funktion aktiviert ist, leuchtet die

K2 Lampe am Hauptgerät auf.

• Bei jedem Drücken auf K2 ändert sich die

Anzeige wie folgt.
- “K2 Mode 1“:

Gibt eine Digitalquelle mit nicht komprimierten
Tonsignalen (lineare PCM) wieder.

- “K2 Mode 2“:

Gibt eine Digitalquelle mit nicht komprimierten
Tonsignalen (Dolby Digital, DTS, MP3 oder
WMA) wieder.

- “K2 OFF“:

Beendet die K2-Funktion.

HINWEIS

• Die Anfangseinstellung ist “K2 Mode 1”.
• Wenn
K2 bei aktivierter, Kopfhörer-Surround-

Modusfunktion oder SURROUND MODE-Funktion
gedrückt wird, werden diese Funktionen deaktiviert
und die K2-Funktion aktiviert.

• Wenn K2 gedrückt wird und AM/FM-Rundfunk, ein

an die AUX IN Buchse angeschlossenes analoges
Audiogerät oder TV SOUND als Quelle gewählt ist,
wird “NO OPE K2” im Displayfenster angezeigt und
die K2-Funktion nicht aktiviert. Die K2-Funktion wird
aktiviert, wenn eine eingelegte Disc, als Quelle
ausgewählt wird.

• Der ursprüngliche Frequenzbereich wird

automatisch erkannt und auf einen spezifischen
Bereich erweitert. Lag der ursprüngliche Bereich bei
32 kHz, 44,1 kHz oder 48 kHz, wird der Bereich
entsprechend auf 128 kHz, 176,4 kHz oder 192 kHz
erweitert.

• Diese Funktion ist verfügbar, wenn “NUR PCM” für

“DIGITAL-AUDIO-AUSGANG” gewählt ist (siehe
Seite 36). “NO OPE K2” erscheint im Displayfenster
und die K2-Funktion lässt sich nicht verwenden,
wenn “DOLBY DIGITAL/PCM” oder “BITSTROM/
PCM” gewählt ist.

Einstellen der Helligkeit
der Display-Anzeige
(DIMMER)

Einstellen der
Lautstärke

Einstellen der
Tonqualität

Ton vorübergehend
ausschalten (FADE
MUTING)

Verbessern des
Wiedergabeklangs (K2)

“DIMMER 1” *

1

“DIMMER 2” *

2

“DIMMER AT” *

3

“DIMMER OFF” *

4

K2

Abspielen von Discs/Dateien (Forts.)

EX-AK1[E][GE]-03.fm Page 19 Monday, July 16, 2007 2:37 PM

Advertising