Parameter für das generieren einer xml-metadatei, Parameter für das voreingestellte dateiformat – EVS Xfile Version 1.14_2.00 - Avril 2008 User Manual Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch

EVS Broadcast Equipment – April 2008

Ausgabe 2.00 E

33

Parameter für das Generieren einer XML-Metadatei

Wenn das Kontrollkästchen AutoBackup: Always Generate EVS XML aktiviert
ist, wird mit der Datensicherungsdatei immer eine XML-Datei mit den Metadaten
der bei der automatischen Datensicherung gesicherten Clips erzeugt.
Wenn das Kontrollkästchen Manual Backup: Always Generate EVS XML
aktiviert ist, wird mit der Datensicherungsdatei immer eine XML-Datei mit den
Metadaten der bei der manuellen Datensicherung gesicherten Clips erzeugt.

In beiden Fällen wird die XML-Dateien im selben Ordner wie die
Datensicherungsdatei gespeichert. Die XML-Datei hat denselben Namen wie die
Datensicherungdatei, jedoch wird die Erweiterung <.evs.xml> angehängt.

Parameter für das voreingestellte Dateiformat

Wichtig!
Die Option „Autobackup Default File Format“ (Voreingestelltes
Dateiformat für autom. Datensicherung) ist nur im Modus
„Einzellaufwerk“ verfügbar.

Mit Hilfe der folgenden beiden Einstellungen kann in einer Einzellaufwerk-
Konfiguration das Format für das Erzeugen des Datensicherungsdatei
ausgewählt werden.

In der Auswahlliste AutoBackup Default File Format kann der Benutzer das
voreingestellte Dateiformat für die bei der automatischen Datensicherung

gesicherten Clips festlegen.

In der Auswahlliste Manual Backup Default File Format kann der Benutzer
das voreingestellte Dateiformat für die bei der manuellen Datensicherung
gesicherten Clips festlegen.

In beiden Fällen stehen die folgenden Formate zur Verfügung:

EVS MXF 2MB (voreingestellte Wert)

EVS MXF 8MB (Blockgröße für Multicam 9 oder höher)

MXF OP1a

Quick Time Movie

Quick Time Reference

Avid TM

Advertising