Auswahl der kameras, Rating, Folders – EVS Xfile Version 1.14_2.00 - Avril 2008 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 55

Ausgabe 2.00.E
XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – April 2008
54
Der Filter ist nun aktiv, und in der Liste „XFile“ werden die Clips angezeigt,
die innerhalb der festgelegten Zeitspanne kreiert wurden.
Auswahl der Kameras
Klicken Sie auf die Quadrate für die Kameras und/oder die PREF-Kameras
der Clips, die in der Liste „XFile“ angezeigt werden sollen. Ausgewählte
Kameras werden auf einem grünen Hintergrund angezeigt.
Rating
Klicken Sie auf die Quadrate der vier Einstufungsebenen. Ausgewählte
Einstufungen werden auf grünem Hintergrund angezeigt, und die Liste
„XFile“ wird aktualisiert und zeigt die neu festgelegte Auswahl an Clips an.
Folders
Der Begriff „Session Folder“ (Sitzungsordner) ist wichtig für das Anpassen
der Organisation der Ordner und für das Verständnis, was letztendlich in der
Liste „XFile“ angezeigt wird.
Der „Session Folder“ wird für den Prozess der automatischen
Datensicherung angelegt. Alle im XNet kreierten Clips werden, entsprechend
der Kriterien für die automatische Datensicherung, in diesen Sitzungsordner
gespeichert.
Im Modus „Autobackup“ zeigt der Filter „Folders“ die folgenden
Auswahlmöglichkeiten:
Option Erläuterung
All
Zeigt alle Clips an, die sich im aktuellen PATH (Pfad)
bzw. in den aktuellen Pfaden befinden, die beim Starten
des Systems in „System Configuration“ angegeben
wurden.
PATH A/B
Zeigt nur den Inhalt des ausgewählten Pfads an.
Session Folder
Zeigt alle Clips im derzeit aktiven „Session Folder“ an.
Unabhängig davon kann ein Backup-Ordner festgelegt werden, in den die
Clips bei einer manuellen Datensicherung gespeichert werden. In diesem
Fall ist nur ein einziger Backup-Ordner ausgewählt und der aktuelle Inhalt
dieses Ordners wird in der Liste „XFile“ angezeigt.