O können, Ie mehrere, Lips für das – EVS Xfile Version 1.14_2.00 - Avril 2008 User Manual Benutzerhandbuch
Seite 74: Iederherstellen auswählen

XFile, Versionen 1.14 und 2.00 – Benutzerhandbuch
EVS Broadcast Equipment – April 2008
Ausgabe 2.00 E
73
3.6.2 S
O KÖNNEN
S
IE MEHRERE
C
LIPS FÜR DAS
W
IEDERHERSTELLEN AUSWÄHLEN
Um mehrere Clips auf einem XFile zur Wiederherstellung auf einem
XT Server auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Führen Sie im Hauptfenster von XFile in der Liste „XFile“ Folgendes aus:
a. Um eine Liste nacheinander aufgelisteter Clips auszuwählen,
drücken Sie SHIFT und klicken Sie auf den ersten und den letzten
Clip des entsprechenden Listenabschnitts.
b. Um eine Liste nicht nacheinander aufgelisteter Clips auszuwählen,
drücken Sie CTRL und klicken Sie auf die entsprechenden Clips.
c. Um alle in der Liste „XFile“ angezeigten Clips auszuwählen, drücken
Sie CTRL+A. Der Befehl „Select All“ (Alle auswählen) steht auch im
Kontextmenü der Clipliste zur Verfügung.
2. Wählen Sie in der Liste „XNet“ den Server aus.
3. Wechseln Sie die Anzeige der Liste, um nach einem (1) Speicherort für
die Wiederherstellung des Clips zu suchen, und wählen Sie den ersten
Speicherort für die Wiederherstellung der Clips aus.
4. Klicken Sie auf
oder
, um das folgende Fenster anzuzeigen:
o
Wenn der ausgewählte Speicherort frei ist, wird der Zielort für den
Clip grün angezeigt.
o
Wenn der ausgewählte Speicherort bereits belegt ist, wird der
Zielort für den Clip rot angezeigt. In diesem Fall wird die
Wiederherstellung des Clips abgebrochen. Der Vorgang muss erneut
ausgeführt werden, um den Clip auf einen anderen Speicherort im
XNet wiederherzustellen.
5. Wählen Sie in der Auswahlliste Destination Mode (Modus für Ziel) eine
Methode für die Wiederherstellung aus. Weitere Informationen finden Sie
in Abschnitt „Modus für das Ziel der Wiederherstellung“ auf Seite 74.