QNAP Security VioStor NVR (Version: 4.0.0) Benutzerhandbuch
Seite 138

138
Netzwerkü bertragungsrate
Sie können Auto-Aushandlung (Standard) 1000 Mbps oder 100 Mbps wählen. Wir
empfehlen, die Standardeinstellung zu verwenden und die Netzwerkgeschwindigkeit vom
Server automatisch auswählen zu lassen.
IP-Adresseinstellungen automatisch ü ber DHCP bekommen
Wenn Ihr Netzwerk DHCP unterstü tzt, verwendet der NVR automatisch das DHCP-
Protokoll, um die IP-Adresse und dazugehörige Informationen herunterzuladen.
Statische IP-Adresse verwenden
Verwenden Sie die vom Benutzer festgelegten IP-Adresseinstellungen.
Primä rer DNS-Server: Hier geben Sie die IP-Adresse des primären DNS-Servers ein,
der den DNS-Dienst fü r den NVR im externen Netzwerk zur Verfü gung stellt.
Sekundä rer DNS-Server: Hier geben Sie die IP-Adresse des sekundären DNS-Servers
ein, der den DNS-Dienst fü r den NVR im externen Netzwerk zur Verfü gung stellt.
Aktivieren des DHCP-Servers
Wenn kein DHCP in dem LAN, in dem sich die NVR befindet, verfü gbar ist, dann können
Sie diese Funktion aktivieren, um die NVR als DHCP-Server arbeiten und den DHCP-
Clients im LAN dynamische IP-Adressen zuweisen zu lassen.
Sie können den Bereich der vom DHCP zuzuweisenden IP-Adressen und die Leihfrist
einstellen. Die Leihfrist bezieht sich auf die Frist, fü r die die IP-Adresse vom DHCP-
Server einem Client ausgeliehen wird. Wenn die Frist abgelaufen ist, muss der Client
erneut eine IP-Adresse anfordern.
Hinweis: Aktivieren Sie diese Funktion, wenn es bereits einen DHCP-Server in Ihrem
LAN gibt. Andernfalls können IP-Adressenzuweisungs- und Netzwerkzugriffsfehler
auftreten.